Puma Aktie: Reset oder Kollaps?

Der Sportartikelhersteller Puma steckt tief in der Krise – und die wird jetzt sogar offiziell. Während CEO Arthur Hoeld das laufende Jahr bereits als "Reset-Jahr" abschreibt, zementiert JPMorgan mit einer vernichtenden Analyse den Abwärtstrend. Doch kann der radikale Umbau noch gelingen, oder steht Puma vor dem Kollaps?
JPMorgan begräbt letzte Hoffnungen
Die US-Großbank JPMorgan ließ gestern kein gutes Haar an der Puma-Aktie. Die Analysten bestätigten ihre knallharte "Underweight"-Einschätzung und trauen dem Papier damit weiterhin eine negative Entwicklung zu. In einem ohnehin volatilen Sportartikelmarkt wirkt dieses Urteil wie ein Brandbeschleuniger für den bereits angeschlagenen Titel.
Die brutale Bilanz eines "Reset-Jahres"
Dass CEO Arthur Hoeld das Geschäftsjahr 2025 offen als "Reset-Jahr" bezeichnet, zeigt das ganze Ausmaß der Misere. Diese Formulierung ist ein klares Signal an die Märkte: Mit schnellen Erfolgen ist nicht zu rechnen. Stattdessen steht ein radikaler Umbau bevor, dessen Erfolg völlig ungewiss ist.
Die operativen Zahlen sprechen eine brutale Sprache:
• Total-Crash beim Umsatz: Statt Wachstum erwartet Puma einen währungsbereinigten Umsatzrückgang im niedrigen zweistelligen Bereich
• Gewinn pulverisiert: Erstmals seit Jahren rechnet das Unternehmen mit einem negativen bereinigten EBIT
• Lager-Explosion: Die Vorräte sind um über 18% explodiert – ein klares Zeichen für einbrechende Nachfrage
Management-Flucht in der Krise?
Wie angespannt die Lage wirklich ist, zeigt sich auch in der Führungsetage. Gestern ernannte Puma Thomas John zum neuen Vice President People & Organization – als Ersatz für einen Vorgänger, der das schwer angeschlagene Unternehmen verlassen hat. Analysten sprechen bereits von einer "existenziellen Identitätskrise" des Konzerns.
Die Zeit wird für Puma knapp. Nach einem Jahr der Verluste von über 50% seit Jahresanfang steht die Frage im Raum: Wird das "Reset-Jahr" zur Rettung oder zum finalen Kollaps?
Puma-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Puma-Analyse vom 08. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Puma-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Puma-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Puma: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...