
Puma Aktie: Lähmung droht?
27.05.2025 | 14:40
Die Puma-Aktionäre dürfen sich zwar über eine frische Dividende freuen, doch die Wolken am Horizont verdichten sich. Während das Unternehmen am gestrigen Montag 0,61 Euro je Aktie ausschüttete, drücken handelspolitische Risiken und ein enttäuschendes Quartal auf die Stimmung. Bleibt die Dividendenstory angesichts der zahlreichen Herausforderungen noch haltbar?
Dividende als Tropfen auf den heißen Stein
- Ausschüttung: 0,61 Euro je Aktie am 26. Mai
- Hintergrund: Beschlossen auf Hauptversammlung am 21. Mai
- Kontext: Erster Lichtblick nach schwachem Quartal
Doch die Freude über die Zahlung könnte schnell verfliegen. Die größte Gefahr droht Puma aktuell aus Washington:
Handelspolitik als Damoklesschwert
Mögliche US-Strafzölle auf Produkte aus China und Vietnam ab Juli stellen ein existenzielles Risiko für die Margen des Sportartikelherstellers dar. Besonders brisant: Pumas aktueller Ausblick berücksichtigt diese drohenden Zölle noch nicht einmal – eine gefährliche Ignoranz?
Quartalszahlen enttäuschen – Jahresziele halten
Das erste Quartal 2025 hinterließ tiefe Narben:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Puma?
- Deutlicher Gewinnrückgang operativ und unter dem Strich
- Nettogewinn verfehlte Markterwartungen
- Trotzdem: Jahresziele bestätigt
Kann das Unternehmen diese Ziele angesichts der zahlreichen Stolpersteine überhaupt noch erreichen? Analysten zeigen sich skeptisch und verweisen auf dringenden Handlungsbedarf für Aktionäre.
Kostensenkung als Rettungsanker?
Puma setzt weiter auf sein „nextlevel“-Effizienzprogramm mit folgenden Zielen für 2025:
- Währungsbereinigtes Umsatzwachstum: niedriger bis mittlerer einstelliger Bereich
- Bereinigtes EBIT: 520-600 Mio. Euro
Doch reichen diese Maßnahmen aus, um die doppelten Herausforderungen aus handelspolitischen Risiken und nachlassender Profitabilität zu meistern? Die Aktie, die seit Jahresanfang fast die Hälfte ihres Wertes verloren hat, scheint diese Frage bisher klar mit "Nein" zu beantworten.
Während die Dividende kurzfristig für etwas Erleichterung sorgt, steht Puma vor einem Marathon an Herausforderungen – und die Strecke wird immer steiler.
Puma-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Puma-Analyse vom 27. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Puma-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Puma-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Puma: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...