Der Sportartikelhersteller Puma sendet ein unmissverständliches Signal an die Märkte: Der Abwärtstrend ist nicht nur intakt – er gewinnt weiter an Dynamik. Mit dem Durchbruch unter die kritische 100-Tage-Linie bestätigt die Aktie technisch, was Anleger schon länger spüren: Die Bären haben die Oberhand.

Technischer Einbruch mit Signalwirkung

Der jüngste Kursrutsch unter die 100-Tage-Durchschnittslinie ist kein Zufall, sondern ein klarer Warnschuss für Anleger. Technische Analysten werten diese Bewegung als Bestätigung des anhaltenden Verkaufsdrucks.

  • Aktueller Kurs: 22,86 € (-1,08% zum Vortag)
  • Signifikanter Abstand: -28,8% unter dem 200-Tage-Durchschnitt
  • Jahresperformance: -48,1% seit Januar 2025

"Der Weg des geringsten Widerstands führt weiter nach unten", kommentiert ein Marktbeobachter die Entwicklung. Die 100-Tage-Linie galt zuletzt als letzte Verteidigungslinie der Bullen – doch auch diese ist nun gefallen.

Langfristiger Abwärtstrend intakt

Seit Anfang des Jahres zeichnet die Puma-Aktie eine klare Richtung: steil bergab. Der Wert hat in diesem Zeitraum fast die Hälfte seines Kurses eingebüßt – von über 47 Euro auf aktuell knapp 23 Euro.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Puma?

Besonders beunruhigend für Anleger: Selbst positive Nachrichten konnten den Titel zuletzt nicht nachhaltig stützen. Der Markt scheint sich auf die strukturellen Herausforderungen des Unternehmens zu fokussieren.

Turnaround in weiter Ferne?

Die jüngste technische Entwicklung wirft eine entscheidende Frage auf: Gibt es überhaupt noch Hoffnung auf eine baldige Trendwende? Die Indizien sprechen dagegen:

  • Operative Schwächen drücken auf die Stimmung
  • Wachstumsdynamik bleibt hinter Erwartungen zurück
  • Selbst nahe dem 52-Wochen-Tief (18,25 €) fehlt es an Kaufinteresse

Mit dem Verlust der 100-Tage-Marke könnte sich die Abwärtsspirale weiter beschleunigen. Für Anleger wird es immer schwieriger, einen Lichtblick am Horizont zu erkennen. Bleibt nur die Frage: Wie tief kann die Puma-Aktie noch fallen?

Puma-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Puma-Analyse vom 4. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Puma-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Puma-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Puma: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...