Puma Aktie: Absturz ohne Boden?

Der Sportartikelhersteller Puma steckt in einer tiefen Krise – und die Börse bestraft den Titel gnadenlos. Heute markierte die Aktie ein neues 52-Wochen-Tief und zeigt keinerlei Anzeichen einer Trendwende. Doch was treibt den anhaltenden Verkaufsdruck wirklich an?
Bären übernehmen komplett die Kontrolle
Am Montagvormittag durchbrach die Puma-Aktie die kritische Marke von 17,30 Euro und näherte sich damit bedrohlich dem absoluten Jahrestief von 17,29 Euro. Dieser psychologisch wichtige Durchbruch signalisiert:
- Die Verkäufer dominieren das Kursgeschehen uneingeschränkt
- Selbst hartnäckige Long-Positionen werden jetzt aufgelöst
- Technische Unterstützungsniveaus bieten keinen Halt mehr
"Das ist ein klassischer Capitulation-Moment", kommentiert ein Händler die Entwicklung. "Wenn selbst die letzten Bullen aufgeben, wird es richtig ungemütlich."
Zahlen, die schockieren
Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch von 47,17 Euro beträgt mittlerweile satte 63%. Seit Jahresanfang verlor der Titel über 60% an Wert – eine dramatische Entwicklung für einen etablierten Konzern.
Besonders alarmierend:
- Die Aktie liegt deutlich unter allen relevanten Durchschnittswerten (50-Tage: -18%, 200-Tage: -41%)
- Die Volatilität von 55% zeigt extreme Schwankungsbreiten
- Trotz des massiven Falls liegt der RSI bei moderaten 55,8 – kein Kaufsignal
Was kommt als Nächstes?
Die große Frage ist: Wo findet Puma endlich einen Boden? Angesichts der technischen Schäden und des anhaltenden Verkaufsdrucks könnte der Titel zunächst weiter nach unten ausbrechen. Sollte das Jahrestief von 17,29 Euro brechen, wäre die nächste psychologische Marke bei 15 Euro im Fokus.
Für Investoren wird es immer schwieriger, einen Lichtblick zu erkennen. Ohne fundamentale Positiveinstellungen oder überraschende Unternehmensnews scheint der Abwärtstrend zunächst intakt. Puma muss dringend beweisen, dass es mehr ist als nur ein Spielball der Bären.
Puma-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Puma-Analyse vom 18. August liefert die Antwort:
Die neusten Puma-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Puma-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Puma: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...