ProSiebenSat1 Aktie: Hoffnungsschimmer?

Nach wochenlangen Verlusten zeigt sich bei ProSiebenSat1 plötzlich wieder Leben. Der Medienkonzern, der zuletzt mit schwachen TV-Werbeeinnahmen und einem dramatischen EBITDA-Einbruch zu kämpfen hatte, verzeichnet nun zwei Tage in Folge Kursgewinne. Doch können ein paar grüne Vorzeichen die fundamentalen Probleme des Unternehmens wirklich überdecken?
Erholung auf niedrigem Niveau
Die ProSiebenSat1-Aktie setzt ihre am Montag begonnene Erholungsrally fort. Nach einem beeindruckenden Plus von über 3 Prozent am Vortag legte das Papier heute weitere 0,61 Prozent zu und notiert aktuell bei 5,76 Euro. Damit gehört der Titel zu den stärkeren Werten im SDAX und distanziert sich langsam von den Tiefstständen der vergangenen Wochen.
Allerdings offenbart ein Blick auf die längerfristige Entwicklung die Dimensionen des Kursrutsches: Mit einem Abstand von über 31 Prozent zum 52-Wochen-Hoch von 8,38 Euro spiegelt die Aktie die anhaltenden Sorgen der Anleger wider.
Das TV-Werbegeschäft schwächelt dramatisch
Die Ursachen für die Talfahrt liegen in den ernüchternden Quartalszahlen. Im zweiten Quartal 2025 brach der Umsatz um 7 Prozent auf 840 Millionen Euro ein. Noch dramatischer entwickelte sich das bereinigte EBITDA, das um satte 40 Prozent auf nur noch 55 Millionen Euro abstürzte.
Verantwortlich für diese Misere ist primär das hochmargige TV-Werbegeschäft, das unter der allgemeinen konjunkturellen Unsicherheit leidet. Werbetreibende Unternehmen kürzen ihre Budgets, was den Medienkonzern direkt trifft.
Analysten gespalten: Chance oder Falle?
Die Analystengemeinde zeigt sich uneinig über die weitere Entwicklung der Aktie:
- Optimisten sehen Kursziele von bis zu 9,50 Euro und damit ein erhebliches Aufwärtspotenzial
- Skeptiker bewerten das Papier bei maximal 6,50 Euro als fair
- Durchschnitt der Schätzungen liegt bei rund 7,04 bis 7,46 Euro
Entscheidend für eine nachhaltige Erholung wird sein, ob ProSiebenSat1 seine digitale Transformationsstrategie rund um die Streaming-Plattform Joyn erfolgreich umsetzt und ob sich der Werbemarkt wieder belebt. Bis dahin bleibt die aktuelle Kurserholung ein fragiler Hoffnungsschimmer in einem weiterhin schwierigen Umfeld.
ProSiebenSat1-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ProSiebenSat1-Analyse vom 14. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten ProSiebenSat1-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ProSiebenSat1-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ProSiebenSat1: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...