ProSiebenSat1 Aktie: Berlusconi greift zu!

Der Würfel ist gefallen – oder doch nicht? Nach Mitternacht endete das Übernahmeangebot der italienischen Berlusconi-Holding MFE für ProSiebenSat1. Hinter den Kulissen tobt seit Monaten ein erbitterter Machtkampf um den deutschen Medienriesen. Während die Familie des verstorbenen Medien-Moguls Silvio Berlusconi ihre paneuropäischen Ambitionen vorantreibt, stehen Aktionäre vor einer epochalen Entscheidung. Steht der Traditionskonzern vor einer italienischen Übernahme?
Entscheidende Woche steht bevor
Die Spannung ist zum Greifen nah: In den kommenden Tagen wird sich zeigen, ob MFE seinen Anteil auf die entscheidenden 50 Prozent ausbauen konnte. Die Berlusconi-Holding, die bereits einen erheblichen Anteil am deutschen Medienunternehmen hält, kämpft um die Kontrolle über einen der größten privaten TV-Konzerne Deutschlands.
Der Clou: ProSiebenSat1s eigenes Management hat kapituliert. Nach anfänglichem Widerstand empfahlen Vorstand und Aufsichtsrat den Aktionären die Annahme des italienischen Angebots. Die Gremien bewerteten die im Juli nachgebesserte Offerte als "angemessen" – ein entscheidender Rückenwind für MFE.
Die entscheidenden Faktoren im Überblick:
- Angebotsfrist beendet: Aktionäre konnten bis Mitternacht das MFE-Angebot annehmen
- Management unterstützt Übernahme: Vorstand und Aufsichtsrat empfehlen die italienische Offerte
- Konkurrenz ausgeschaltet: Der tschechische Investor PPF verzichtete auf eine höhere Gegenofferte
- Kartellrecht grünes Licht: EU-Kommission und Bundeskartellamt haben bereits zugestimmt
Freie Fahrt für italienische Expansion?
Besonders bemerkenswert: Alle kartellrechtlichen Hürden sind bereits aus dem Weg geräumt. Sowohl die Europäische Kommission als auch die deutschen Wettbewerbshüter gaben grünes Licht für den Deal. Die juristische Grundlage für eine Verschmelzung der Medienhäuser steht damit.
MFEs Strategie ist klar umrissen: Der Aufbau einer paneuropäischen Sendergruppe. Sollte die Übernahme gelingen, würde dies nicht nur die Eigentümerstruktur von ProSiebenSat1 fundamental verändern, sondern auch die gesamte deutsche Medienlandschaft neu ordnen.
Die kommende Woche wird zeigen, ob die Berlusconi-Erben ihren Coup vollenden konnten – und damit ein neues Kapitel in der europäischen Mediengeschichte aufschlagen.
ProSiebenSat1-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ProSiebenSat1-Analyse vom 17. August liefert die Antwort:
Die neusten ProSiebenSat1-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ProSiebenSat1-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ProSiebenSat1: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...