ProSiebenSat1 Aktie: Anspannung steigt!

Der Medienkonzern ProSiebenSat.1 steckt in der Zwickmühle: Während die Quartalszahlen einen dramatischen Gewinneinbruch offenbaren, heizt sich die Übernahmeschlacht um das Unternehmen weiter an. Kann der angeschlagene TV-Riese die Trendwende schaffen – oder wird er zum Spielball der Bieter?
Gewinnsturz um 40% – Werbemarkt belastet
Die aktuellen Zahlen lesen sich wie ein Albtraum für Aktionäre:
- Umsatzrückgang: 7% auf 840 Mio. Euro im Q2
- EBITDA-Einbruch: Minus 40% auf nur noch 55 Mio. Euro
- Schuldenberg: Netto-Finanzverbindlichkeiten bei 1,54 Mrd. Euro
Haupttreiber der Misere ist der schwächelnde TV-Werbemarkt, der dem Konzern traditionell die größten Erträge bringt. Doch auch der Verkauf der Vergleichsplattform Verivox hinterließ Spuren in der Bilanz.
MFE erhöht Druck – Kontrolle in Reichweite
Während das operative Geschäft stöhnt, spitzt sich die Übernahmeschlacht zu:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ProSiebenSat1?
- Die italienische Berlusconi-Holding MFE stockte auf 33% der Anteile auf
- Damit festigt sie ihre Position gegen den tschechischen Konkurrenten PPF
- Die Machtfrage rückt näher: Wird MFE bald die Kontrolle übernehmen?
Interessant: Trotz der düsteren Zahlen hält das Management an der Jahresprognose fest – wenn auch mit der Einschränkung, dass man wohl nur das untere Ende der Zielspanne erreichen wird. Eine gewagte Wette auf die zweite Jahreshälfte.
Kursrally trotz Krise – was steckt dahinter?
Paradoxerweise zeigt die Aktie seit Jahresbeginn eine beeindruckende Performance:
- +55% YTD – trotz fundamentaler Schwächen
- Aktuell bei 8,00 € (nahe dem 52-Wochen-Hoch von 8,04 €)
- RSI von 83,1 signalisiert Überhitzung
Offenbar setzen Anleger eher auf eine Übernahme zu attraktiven Konditionen als auf eine operative Erholung. Die hohe Volatilität von 36,5% unterstreicht die Nervosität im Markt.
Die entscheidende Frage: Wird ProSiebenSat.1 die erhoffte Werbeerholung schaffen – oder am Ende doch nur noch als Zankapfel zwischen den Bietern enden? Die nächsten Wochen könnten die Richtung vorgeben.
ProSiebenSat1-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ProSiebenSat1-Analyse vom 31. Juli liefert die Antwort:
Die neusten ProSiebenSat1-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ProSiebenSat1-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ProSiebenSat1: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...