
Procter & Gamble Aktie: Schattenseiten entdecken?
20.05.2025 | 12:10
Der Konsumgüter-Multi Procter & Gamble kämpft mit einem schwierigen Marktumfeld. Trotz leichter Kurserholung in den letzten Tagen bleibt die Aktie deutlich unter ihren Höchstständen – doch was steckt hinter der anhaltenden Schwäche?
Verhaltene Prognosen belasten Stimmung
Die jüngsten Quartalszahlen und die aktualisierte Jahresprognose zeigen ein gemischtes Bild:
- Nettoverkäufe gingen im Q3 um 2% zurück, während der organische Umsatz leicht um 1% stieg
- Erwartetes EPS-Wachstum für 2025 wurde auf 6-8% gesenkt
- Kerngewinne sollen nun nur noch um 2-4% steigen
"Die Zahlen spiegeln die aktuellen Herausforderungen wider", kommentiert ein Marktbeobachter. "Steigende Rohstoffkosten und Währungsrisiken drücken die Margen, während die Preiserhöhungsmöglichkeiten begrenzt sind."
Dividendengarantie als Lichtblick
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Procter & Gamble?
Immerhin setzt P&G seine beeindruckende Dividendenhistorie fort:
- Erhöhung der Quartalsdividende um 5% auf 1,0568$ je Aktie
- Jahr in Folge mit steigenden Ausschüttungen
- 2,4 Mrd. $ an Dividenden und 1,4 Mrd. $ für Aktienrückkäufe im letzten Quartal
Doch selbst diese positive Nachricht konnte die Aktie nicht nachhaltig beflügeln. Derzeit notiert sie rund 14% unter dem 52-Wochen-Hoch – ein deutliches Signal, dass Investoren angesichts der verhaltenen Wachstumsaussichten skeptisch bleiben.
Die Frage bleibt: Kann der Konsumgüter-Riese mit seiner Innovationsstrategie die Wende schaffen, oder wird der Abwärtstrend anhalten?
Procter & Gamble-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Procter & Gamble-Analyse vom 20. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Procter & Gamble-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Procter & Gamble-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Procter & Gamble: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...