Just-in-Time vor den Quartalszahlen am 29. Juli hat JPMorgan der Procter & Gamble-Aktie einen Dämpfer verpasst. Die Investmentbank stufte den Konsumgüterriesen von "Übergewichten" auf "Neutral" herab – und das aus gutem Grund. Die Analysten sehen dunkle Wolken am Horizont aufziehen, die das organische Wachstum des Unternehmens bedrohen könnten.

Wachstumsbremse wird zum Problem

JPMorgans Downgrade kommt nicht von ungefähr. Die Bank macht sich Sorgen über eine Verlangsamung des organischen Umsatzwachstums in den kommenden Quartalen. Besonders problematisch: Procter & Gamble selbst hatte bereits vor schwächelnden Verbraucherausgaben in den USA und Europa gewarnt. Hinzu kommen Herausforderungen auf dem wichtigen chinesischen Markt.

Die Analysten sehen eine Verschlechterung in den Schlüsselkategorien des Unternehmens. Ihr neues Kursziel von 170 Dollar spiegelt diese gedämpften Erwartungen wider.

Institutionelle Investoren ziehen sich zurück

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Procter & Gamble?

Die Skepsis der Großbank ist nicht isoliert zu betrachten. Mehrere institutionelle Investoren haben ihre Positionen bereits angepasst. Assetmark Inc. reduzierte seine Beteiligung im ersten Quartal um 0,5 Prozent, während Kovack Advisors Inc. sogar 20 Prozent seiner Anteile abstieß.

Gemischte Signale vor den Zahlen

Die jüngsten Quartalsergebnisse zeigten bereits erste Risse: Während der Gewinn je Aktie von 1,54 Dollar die Erwartungen knapp übertraf, enttäuschten die Umsätze mit 19,78 Milliarden Dollar. Das bedeutete einen Rückgang von 2,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Für die anstehenden Zahlen am Dienstag erwarten Analysten Erlöse von rund 20,9 Milliarden Dollar bei einem Gewinn je Aktie von 1,42 Dollar. Nach dem JPMorgan-Downgrade dürfte die Messlatte für positive Überraschungen deutlich höher liegen.

Procter & Gamble-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Procter & Gamble-Analyse vom 25. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Procter & Gamble-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Procter & Gamble-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Procter & Gamble: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...