Der Konsumgüterriese Procter & Gamble steckt in einer schwierigen Phase. Während das Unternehmen weiterhin zuverlässig Dividenden ausschüttet, kämpft die Aktie mit einem klaren Abwärtstrend – sowohl kurz- als auch langfristig. Doch was treibt den Titel nach unten, und warum halten einige Investoren trotzdem die Nerven?

Institutionelle Anleger uneins

Die große Geldgeber zeigen ein gespaltenes Bild: Während Close Asset Management seine Position im ersten Quartal um 4,9% aufstockte, reduzierte Roundview Capital seine Beteiligung um 9%. Insgesamt halten institutionelle Investoren jedoch weiterhin knapp zwei Drittel der Anteile – ein Zeichen, dass viele auf eine langfristige Erholung setzen.

Finanzkennzahlen unter Druck

Die aktuellen Bewertungen zeigen Herausforderungen:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Procter & Gamble?

  • P/E-Ratio von 25,13 erscheint hoch angesichts des schwachen Wachstums (PEG-Ratio 4,41)
  • Verschuldungsgrad von 0,47 signalisiert moderaten Leverage
  • Liquiditätskennzahlen (Current Ratio 0,71) könnten Engpässe andeuten

Dividende als Rettungsanker

Trotz der Talfahrt bleibt P&G seiner Dividendentradition treu. Die jüngste Ausschüttung von 1,0568 USD pro Aktie setzt eine bemerkenswerte Serie fort: 135 Jahre ununterbrochene Dividendenzahlungen, davon 69 Jahre mit steigenden Ausschüttungen. Für viele Anleger bleibt dies der Hauptgrund, trotz Kursrückschlägen an der Aktie festzuhalten.

Die entscheidende Frage: Kann die Dividenden-Attraktivität den Abwärtstrend stoppen, oder braucht P&G dringend eine operative Wende? Der aktuelle Kurs nahe dem Jahrestief bei gleichzeitig großem Abstand zum 52-Wochen-Hoch deutet auf anhaltende Skepsis der Märkte hin.

Anzeige

Procter & Gamble-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Procter & Gamble-Analyse vom 23. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Procter & Gamble-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Procter & Gamble-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Procter & Gamble: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...