Procter & Gamble Aktie: Analysten ziehen die Reißleine

Die Konsumgüter-Ikone Procter & Gamble steht unter Druck. Nach gemischten Quartalszahlen und schwachen Wachstumsaussichten haben sogar langjährige Befürworter das Vertrauen verloren. JP Morgan strich das Rating und warnte vor anhaltenden Problemen. Können die Amerikaner die Trendwende schaffen?
JP Morgan zieht den Stecker
Die Investmentbank JP Morgan hat ihre Einschätzung zu Procter & Gamble drastisch korrigiert. Das Rating wurde von "Overweight" auf "Neutral" gesenkt, das Kursziel fiel von 178 auf 170 Dollar. Die Begründung der Analysten ist eindeutig: schwache Konsumtrends und kaum Spielraum für Margensteigerungen.
Besonders problematisch sehen die Experten die anhaltend schwächelnde Nachfrage in wichtigen Segmenten. Die makroökonomischen Unsicherheiten und die Inflation belasten das Geschäft stärker als erwartet.
Enttäuschende Zahlen zum Jahresabschluss
Das vierte Quartal 2025 lieferte gemischte Signale. Während der Gewinn die Erwartungen erfüllte, verfehlte der Umsatz die Analystenschätzungen deutlich. Das Unternehmen verwies auf persistente wirtschaftliche Gegenwinds und schwächelnde Nachfrage als Hauptgründe für die Umsatzverfehlung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Procter & Gamble?
Diese Entwicklung zwingt Investoren dazu, ihre Wachstumsprognosen für den Konzern zu überdenken. Die Inflation frisst weiter an den Margen, während die Verbraucher bei Konsumgütern sparsamer werden.
Vorsichtige Prognose erwartet
Die Märkte reagierten prompt: Die Aktie gehörte zu den größten Verlierern im Dow Jones. Experten von RBC Capital warnen bereits vor, dass das Unternehmen für das Geschäftsjahr 2026 nur ein "moderates" Gewinnwachstum prognostizieren dürfte.
Am Dienstag, 29. Juli, will das Management in einer Webkonferenz die Quartalszahlen im Detail erläutern. Anleger hoffen auf konkrete Schritte zur Stabilisierung des Geschäfts und klarere Aussagen zur weiteren Strategie.
Procter & Gamble-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Procter & Gamble-Analyse vom 26. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Procter & Gamble-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Procter & Gamble-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Procter & Gamble: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...