Procter & Gamble Aktie: Anklopfende Unsicherheit?

Die Aktie des Konsumgüter-Riesen Procter & Gamble steckt in einer tiefen Krise – und das trotz eigentlich solider Quartalszahlen. Während das Unternehmen die Erwartungen sogar übertraf, straften ihn die Anleger mit einem Absturz auf ein neues 52-Wochen-Tief. Doch was steckt hinter dieser scheinbar irrationalen Reaktion?
Preiserhöhungen als Krisensymptom
Der Markt zeigt sich wenig begeistert von P&Gs Plänen, im August die Preise für ein Viertel seines US-Portfolios anzuheben. Die angekündigten Erhöhungen im mittleren einstelligen Prozentbereich sind keine Routineanpassung, sondern direkte Folge massiver Tarifbelastungen. Diese dürften dem Konzern im Fiskaljahr 2026 satte 1 Milliarde Dollar an Gewinnen kosten – ein Alarmsignal für Investoren.
Analysten korrigieren Erwartungen nach unten
Die Ernüchterung spiegelt sich in den jüngsten Analystenbewertungen wider:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Procter & Gamble?
- Wells Fargo senkte das Kursziel auf 173 Dollar, hält aber an "Overweight" fest
- TD Cowen und UBS passten ihre Erwartungen ebenfalls nach unten an
Interessanterweise hatte P&G im jüngsten Quartal mit einem EPS von 1,48 Dollar die Erwartungen (1,42 Dollar) übertroffen. Auch der Umsatz von 20,89 Milliarden Dollar lag über den Prognosen. Doch der Markt belohnte diese Leistung nicht – im Gegenteil.
Neustart mit neuem CEO und Strategie
Ab 2026 übernimmt Shailesh Jejurikar, derzeit COO, als neuer CEO die Führung. Parallel plant das Unternehmen:
- Einstieg in den Consumer-Healthcare-Markt via Akquisitionen
- Umfassende Restrukturierung zur Kostensenkung
- Fokus auf Margenverbesserung und Wachstumsbeschleunigung
Die Frage ist: Reicht dieser Strategiewechsel, um den Abwärtstrend zu durchbrechen? Die Aktie steht aktuell kurz über ihrem 52-Wochen-Tief – ein klarer Ausdruck der Skepsis, die den Konzern umgibt.
Procter & Gamble-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Procter & Gamble-Analyse vom 31. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Procter & Gamble-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Procter & Gamble-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Procter & Gamble: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...