Procter & Gamble Aktie: Abwärtstrend hält an

Der Konsumgüter-Riese Procter & Gamble kämpft weiter mit einem klaren Abwärtstrend – und selbst positive Nachrichten können die Stimmung nicht drehen. Was steckt hinter der anhaltenden Schwäche des eigentlich als defensiv geltenden Titels?
Technische Signale zeigen nach unten
Aktuell notiert die P&G-Aktie unter ihrem 50-Tage-Durchschnitt, einem wichtigen Indikator für die mittelfristige Tendenz. Diese Entwicklung signalisiert: Der Weg des geringsten Widerstands führt weiter nach unten. Trotz gelegentlicher Erholungsversuche bleibt der Gesamttrend negativ.
Quartalszahlen enttäuschen die Märkte
Die jüngsten Quartalsergebnisse lieferten eine gemischte Bilanz:
- Gewinn pro Aktie leicht über Erwartungen bei 1,54 US-Dollar
- Umsatzrückgang von 2,1% auf 19,78 Milliarden US-Dollar
- Deutlich unter Analystenschätzungen von 20,42 Milliarden US-Dollar
Besonders die schwachen Umsatzzahlen haben die Anleger verunsichert und Zweifel an den kurzfristigen Wachstumsaussichten geschürt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Procter & Gamble?
Institutionelle Anleger ziehen sich zurück
Die Skepsis spiegelt sich auch im Verhalten großer Investoren wider. So reduzierte Klingenstein Fields & Co. LP seine Beteiligung im ersten Quartal 2025 um 7,6%. Solche Bewegungen werden oft als Vertrauensverlust gewertet.
Allerdings gibt es auch Lichtblicke: In Italie feiert die Marke Dash ihr 60-jähriges Jubiläum – ein Beleg für die Langlebigkeit von P&G-Produkten. Doch solche positiven Markenentwicklungen reichen offenbar nicht aus, um den Gesamttrend zu drehen.
Am 29. Juli 2025 will das Unternehmen im Rahmen einer Webkonferenz die Zahlen für das vierte Quartal und das gesamte Geschäftsjahr 2025 vorstellen. Dieses Ereignis könnte eine Wende markieren – oder den Abwärtstrend bestätigen. Bis dahin bleibt die Stimmung bei P&G gedämpft.
Procter & Gamble-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Procter & Gamble-Analyse vom 2. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Procter & Gamble-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Procter & Gamble-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Procter & Gamble: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...