Primary Hydrogen Aktie: Doppelter Durchbruch!
Zwei bahnbrechende Explorationsergebnisse innerhalb von nur fünf Tagen - Primary Hydrogen Corp. beweist mit seltenen Erden und natürlichem Wasserstoff, dass das Unternehmen gleich in zwei Zukunftstechnologien für saubere Energie punkten kann. Doch können diese Erfolge im Feld den anhaltigen Abwärtstrend der Aktie stoppen?
Seltene Erden: Heißer Tipp in British Columbia
Am 7. November meldete das kalgarische Explorationsunternehmen die Identifizierung zweier hochprioritärer Anomalie-Cluster für seltene Erden im Wicheeda North-Projekt. Die umfassenden geophysikalischen und Bodenprobensurveys deckten zwei vielversprechende Zonen auf, die zu den obersten 5% der REE-Werte gehören.
Besonders spannend: Das Projekt liegt nur fünf Kilometer vom fortgeschrittenen Wicheeda-Depot von Defense Metals Corp. entfernt. CEO Benjamin Asuncion bestätigte bereits beantragte Bohr- und Schürfgenehmigungen, deren Erteilung für das erste Quartal 2026 erwartet wird.
Wasserstoff-Fund: 245 ppm in Ontario
Nur fünf Tage später folgte der nächste Paukenschlag. Die Phase-2-Feldarbeiten in den Hopkins- und Blakelock-Projekten in Nord-Ontario zeigten anomalie Wasserstoffwerte bis zu 245 ppm. Die räumliche Kohärenz dieser Anomalien deutet auf lokalisierte Wasserstoff-Austrittszentren hin - ein potenzieller Hinweis auf unterirdische Ansammlungen oder aktive Generierung.
"Die räumliche Kohärenz dieser Anomalien bietet Anreiz für weitere Untersuchungen", betonte Peter Lauder, Vice President of Exploration. Die Zusammenarbeit mit dem Institut National de la Recherche Scientifique positioniert das Unternehmen an der Spitze der Wasserstoff-Probenahme-Methodologie.
Saubere Energie: Doppelstrategie zahlt sich aus
Primary Hydrogen verfolgt mit seltenen Erden und natürlichem Wasserstoff eine clevere Doppelstrategie für die Energiewende. Während natürlicher Wasserstoff als potenziell transformative Energiequelle mit null Treibhausgasemissionen gilt, bleiben seltene Erden unverzichtbar für erneuerbare Energietechnologien und Elektrofahrzeug-Batterien.
Das Portfolio erstreckt sich über mehr als 230 Quadratkilometer in Kanada und 740 Acres in den USA. Die geologische Aussichtsreichheit wird durch die Nähe zu etablierten Vorkommen wie dem Wicheeda-Depot im Rocky Mountain Trench noch unterstrichen.
Was kommt als Nächstes?
Für die Wasserstoffprojekte plant Primary Hydrogen Folgeuntersuchungen zur Bestätigung der anomalen Werte und erweiterte Probenahmen zur Abgrenzung der vollständigen Anomalie-Ausdehnungen. In Wicheeda North stehen zusätzliche Bodenprobennahmen und Überboden-Tiefenuntersuchungen auf dem Programm.
Mit den für Q1 2026 erwarteten Genehmigungen für Wicheeda North und den bestätigten Wasserstoffanomalien in Ontario hat das Unternehmen klare Katalysatoren für die kommenden Monate. Die Frage bleibt: Können diese technischen Erfolge den Abwärtstrend der Aktie umkehren, die sich aktuell nahe ihrem 52-Wochen-Tief bewegt?
Primary Hydrogen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Primary Hydrogen-Analyse vom 15. November liefert die Antwort:
Die neusten Primary Hydrogen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Primary Hydrogen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Primary Hydrogen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








