Der kanadische Wasserstoff-Explorer Primary Hydrogen hat in den letzten Monaten stillschweigend seine Strategie umgekrempelt – und dabei sowohl das Management als auch die geografische Ausrichtung verändert. Während das Unternehmen noch vor einem Jahr als Millbank Mining Corp. firmierte, positioniert es sich nun aggressiv im wachsenden Markt für natürlichen Wasserstoff. Doch kann diese Kehrtwende die Verluste stoppen?

Personalwechsel an der Spitze

Zum Jahresende 2024 holte Primary Hydrogen eine neue Finanzchefin an Bord: Jelena Veljovic ersetzt Joel Leonard, der vier Jahre lang die CFO-Position innehatte. Der Wechsel erfolgt zu einem strategisch wichtigen Zeitpunkt, da sich das Unternehmen von einem reinen Bergbau-Explorer zu einem Wasserstoff-Spezialisten wandelt.

Die Neubesetzung deutet darauf hin, dass Primary Hydrogen sich auf eine komplexere Finanzstruktur vorbereitet – ein typisches Zeichen für bevorstehende Expansionsphasen oder größere Akquisitionen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Primary Hydrogen?

Dove Creek: Der Sprung über die Grenze

Der wohl bedeutendste Schritt war die Übernahme des Dove Creek-Projekts in Colorado – Primary Hydrogens erste größere Expansion in die USA. Mit 744 Acres Mineralrechten auf Bundesland sicherte sich das Unternehmen eine beachtliche Explorationsbasis in einer geologisch vielversprechenden Region.

Diese Akquisition markiert einen strategischen Paradigmenwechsel. Während das Unternehmen in Kanada über 210 Quadratkilometer Explorationsrechte hält, erschließt es nun den lukrativen US-Markt für natürlichen Wasserstoff.

Finanzlage bleibt angespannt

Die jüngsten Zahlen zeigen die typischen Herausforderungen eines Exploration-Unternehmens: Für das Geschäftsjahr bis November 2024 meldete Primary Hydrogen einen Nettoverlust von 1 Million CAD – ein deutlicher Anstieg gegenüber 95.000 CAD im Vorjahr. Diese Entwicklung spiegelt die aggressive Akquise- und Explorationsstrategie wider, belastet aber die Bilanz erheblich.

Die steigenden Verluste sind zwar für wachsende Explorer nicht ungewöhnlich, unterstreichen aber den Kapitalbedarf der ehrgeizigen Expansionspläne.

Primary Hydrogen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Primary Hydrogen-Analyse vom 30. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Primary Hydrogen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Primary Hydrogen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Primary Hydrogen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...