Porsche Aktie: Schock-Abstieg aus dem DAX!

Der Sportwagenhersteller muss eine der schmerzhaftesten Niederlagen der Börsengeschichte verkraften: die Zwangsverbannung aus Deutschlands wichtigstem Aktienindex. Was bedeutet dieser Rauswurf für eine Marke, die einst zu den Börsenstars zählte? Der Abstieg in den MDAX wird zum 22. September Realität - und könnte erst der Anfang einer größeren Krise sein.
Brutal: Indexfonds müssen Porsche-Aktien abstoßen
Die Deutsche Börse hat gesprochen und die Neuzusammensetzung des DAX offiziell besiegelt. An Porsches Stelle rücken der Anlagenbauer GEA und der Immobilienplattform-Betreiber Scout24 auf. Für die Porsche AG bedeutet das nicht nur einen Imageschaden, sondern handfeste technische Probleme.
Denn jetzt wird es richtig schmerzhaft: Alle Fonds, die den DAX physisch nachbilden, müssen ihre Porsche-Bestände zwangsweise verkaufen. Dieser automatische Verkaufsdruck trifft eine Aktie, die bereits seit Monaten im freien Fall ist. Ein perfekter Sturm bahnt sich an.
Die erschreckenden Zahlen hinter dem Kollaps
Was hat zu diesem dramatischen Abstieg geführt? Die Antwort liegt in den harten Fakten:
• Marktkapitalisierung zu niedrig: Porsche schafft es nicht mehr unter die Top-40-Unternehmen Deutschlands
• China-Desaster: Massive Verkaufseinbrüche im wichtigsten Wachstumsmarkt
• Gewinnkollaps: Das operative Ergebnis ist dramatisch eingebrochen
• Margendruck: Besonders bei den strategisch wichtigen Elektrofahrzeugen
Der RSI von gerade einmal 20,7 zeigt: Die Aktie ist bereits stark überverkauft. Doch selbst diese technisch günstige Ausgangslage konnte bisher keine nachhaltige Erholung auslösen.
Abwärtsspirale ohne Ende in Sicht?
Mit einem Kurs von 44,26 Euro notiert die Aktie bereits deutlich unter ihrem 50-Tage-Durchschnitt. Jeder Erholungsversuch der vergangenen Monate wurde gnadenlos abverkauft. Der erzwungene Indexfonds-Verkauf dürfte diesen Teufelskreis weiter anheizen.
Die Frage ist nun: Kann Porsche das Vertrauen der Investoren zurückgewinnen und die Trendwende schaffen? Oder ist der DAX-Rauswurf nur der Vorbote einer noch tieferen Krise bei einem der ehemals stolzesten Namen der deutschen Wirtschaft?
Porsche AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Porsche AG-Analyse vom 05. September liefert die Antwort:
Die neusten Porsche AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Porsche AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Porsche AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...