Die Porsche AG steckt in der Krise – und es hagelt gleich zwei Hiobsbotschaften auf einmal. Während die Muttergesellschaft Porsche SE die Prognosen drastisch kürzt, droht dem Sportwagenbauer sogar der Rauswurf aus dem DAX. Für Anleger wird die Luft immer dünner.

Gewinnwarnung der Mutter belastet

Die Porsche SE, Holding der Familien Porsche und Piech, rechnet plötzlich mit deutlich weniger Gewinn. Statt der erhofften 2,4 bis 4,4 Milliarden Euro erwartet sie nun nur noch 1,6 bis 3,6 Milliarden Euro für 2025. Der Grund? Die schwächelnden Kernbeteiligungen Volkswagen und Porsche AG.

Die Zahlen des Sportwagenherstellers sprechen eine klare Sprache:

  • Operative Marge eingebrochen von 15,7% auf nur noch 5,5%
  • Operatives Ergebnis im ersten Halbjahr bei mageren 1,01 Milliarden Euro
  • Sonderbelastungen von 1,1 Milliarden Euro durch Batterieprojekte und US-Zölle

DAX-Abstieg als nächster Schock?

Jetzt könnte es noch schlimmer kommen: Analysten rechnen fest damit, dass Porsche bei der nächsten Indexüberprüfung aus dem deutschen Leitindex fliegt. Die Konsequenzen wären gravierend:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Porsche AG?

  • Massive Verkäufe: Indexfonds müssten ihre Anteile abstoßen
  • Imageverlust: Das DAX-Siegel als Qualitätsmerkmal wäre weg
  • Symbolischer Dämpfer: Ein ikonischer Name wie Porsche durch ein Internetunternehmen ersetzt

Mit einem Kurs von rund 45,72 Euro liegt die Aktie nur knapp unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 46,23 Euro – doch der RSI von 20,7 signalisiert starke Überverkauftheit. Die hohe Volatilität von fast 40% zeigt, wie nervös der Markt reagiert.

Kann die Neuausrichtung retten?

Die Konzernführung versucht gegenzusteuern – doch die Zeit drängt. Während die einen bereits den Abstieg vorhersagen, hoffen andere auf eine Trendwende durch die strategische Neuausrichtung. Bleibt die Frage: Schafft Porsche die Kehrtwende oder ist der Fall des Vorzeigeunternehmens nicht mehr aufzuhalten?

Porsche AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Porsche AG-Analyse vom 14. August liefert die Antwort:

Die neusten Porsche AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Porsche AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Porsche AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...