Die Porsche AG hat ihre Investoren mit katastrophalen Quartalszahlen erschüttert. Ein operativer Verlust von fast einer Milliarde Euro im dritten Quartal lässt die Aktie des Stuttgarter Sportwagenbauers weiter unter Druck geraten. Doch wie schlimm steht es wirklich um den Luxusautohersteller?

Die ernüchternden Zahlen sprechen eine klare Sprache: Sowohl Absätze als auch Umsätze entwickelten sich schwach. Hauptverantwortlich für das Debakel sind hohe Sonderkosten, die durch den strategischen Kurswechsel und die Rückbesinnung auf Verbrennermotoren entstanden sind. Das Management beschreibt die Situation als "Tiefpunkt", zeigt sich aber optimistisch, diese Phase bald überwinden zu können.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Porsche AG?

Gegenstrom im EU-Markt

Während der Gesamtmarkt Aufwind verspürt, kämpft Porsche gegen den Trend. Die EU-Neuzulassungen legten im September um beachtliche 10 Prozent zu - angetrieben von neuen Modellen und einem wieder erwachenden Interesse der Verbraucher. Der Volkswagen-Konzern, zu dem Porsche gehört, konnte seine Marken insgesamt um 11,1 Prozent steigern.

Porsche selbst musste jedoch einen Rückgang von 6,5 Prozent bei den Neuzulassungen hinnehmen. Diese Entwicklung steht in krassem Gegensatz zum positiven Marktumfeld und verdeutlicht die besonderen Herausforderungen des Sportwagenbauers.

Strategiewende mit hohem Preis

Die Milliardenverluste sind das Ergebnis einer radikalen Neuausrichtung. Porsche setzt wieder verstärkt auf Verbrennermodelle, nachdem der Elektromobilität-Hype nicht die erhofften Früchte trug. Diese strategische Kehrtwende kostet das Unternehmen jedoch teuer - die Sonderaufwendungen belasten das operative Ergebnis massiv.

Anleger stehen nun vor der Frage: Handelt es sich um eine vorübergehende Schwächephase oder um strukturelle Probleme? Die nächsten Quartale werden zeigen, ob Porsche tatsächlich den angekündigten Turnaround schafft oder ob weitere Rückschläge folgen.

Porsche AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Porsche AG-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Porsche AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Porsche AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Porsche AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...