PORR-Aktie: Vorbereitung ist alles!
Die Effekte des Klimawandels werden von Jahr zu Jahr offensichtlicher. Naturkatastrophen treten immer häufiger und heftiger aus, was auch Österreich betrifft. Insbesondere voralpine und alpine Regionen gelten als besonders gefährdet durch Bergstürze, Überschwemmungen und dergleichen mehr. Allerdings ist es nicht so, dass sich dagegen nichts unternehmen ließe.
Der österreichische Baukonzern PORR wirbt aktiv mit Lösungen für Katastrophenschutz, mit denen sich Gefahren für Mensch und Natur minimieren lassen. Chancen auf neue Aufträge sind mehr als genug vorhanden. Wie das Unternehmen in einer Werbemitteilung berichtet, plant Österreich bis 2030 mit Investitionen von 420 Millionen Euro allein in den Donauhochwasserschutz.
PORR rührt die Werbetrommel
Auch ein passendes Beispiel für ein erfolgreiches Projekt hat PORR gleich parat. Der in der niederösterreichischen Stadt Melk an der Donau errichtete Hochwasserschutz sei ein Vorzeigeprojekt, welches trotz einiger Herausforderungen seinen Wert bereits während der Bauphase unter Beweis stellen konnte. Beim Donauhochwasser 2013 kam es zu einer Überflutung der Baustelle und bereits errichtete Abschnitte konnten dem Druck der Wassermassen standhalten.
Porr-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Porr-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Porr-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Porr-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Porr: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








