Die Polytec Holding AG verzeichnete am 18. März 2025 einen bemerkenswerten Anstieg an der Börse. Der Aktienkurs kletterte um 2,81 Prozent auf 2,93 Euro, was die positive Entwicklung des österreichischen Automobilzulieferers fortsetzt. Auf Monatssicht konnte das Papier bereits um 4,20 Prozent zulegen, was Anlegern Hoffnung gibt nach der schwächeren Jahresperformance mit einem Minus von 15,49 Prozent. Derzeit notiert die Aktie 42,83 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch noch 27,65 Prozent unter dem Jahreshöchststand.


Finanzkennzahlen im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Polytec?


Die Marktkapitalisierung der Polytec Holding AG beträgt aktuell 65,4 Millionen Euro bei 22,3 Millionen ausstehenden Aktien. Mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,10 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 1,96 weist die Aktie interessante Bewertungskennzahlen auf. Der Cash-Flow pro Aktie liegt bei 1,50 Euro, was im Verhältnis zum aktuellen Kurs als solide einzustufen ist.


Polytec-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Polytec-Analyse vom 19. März liefert die Antwort:

Die neusten Polytec-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Polytec-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Polytec: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...