Aufgrund der anhaltenden Krise bei europäischen Autobauern hielten sich die Erwartungen rund um Polytec noch bis zum vergangenen Jahr schwer in Grenzen. Umso größer war die Freude, als das Unternehmen mit den Ergebnissen für Q1 2025 zu überzeugen wusste. Zwar machten die Umsätze keine sensationellen Sprünge und es gab schon deutlich bessere Zeiten zu erleben.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Polytec?

Punkten konnte Polytec jedoch mit einer Rückkehr in die schwarzen Zahlen. Dank höherer Margen gelang es dem Unternehmen, immerhin rund eine Million Euro an Nettogewinn zu verbuchen. An der Börse wurde dies klar als Schritt in die richtige Richtung wahrgenommen und die Polytec-Aktie begab sich auf den Weg der Erholung. Bis auf 3,34 Euro an diesem Wochenende ging es aufwärts.

Keine Dividende: kein Problem?

Direkt auszahlen werden sich die besseren Entwicklungen für die Anteilseigner nicht. Wie schon für 2023 wird auch für 2024 keine Dividende ausgezahlt. Immerhin hält Polytec aber an den Jahreszielen fest und stellt weiteres Wachstum in Aussicht. Das nährt die Hoffnung, dass es irgendwann in Zukunft wieder mehr Gewinne gibt, die dann auch ausgeschüttet werden können.

Polytec-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Polytec-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Polytec-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Polytec-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Polytec: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...