Die Wasserstoff-Aktie Plug Power steht unter Druck – und die Führungsriege sucht das direkte Gespräch mit Investoren. Auf der prestigeträchtigen HC Wainwright Conference in New York traten CFO Paul Middleton und Investor Relations-Chef Roberto Friedlander vor Analysten und Fondsmanager. Doch kann eine Konferenz-Präsentation die anhaltenden Kursverluste stoppen?

Strategischer Schachzug oder Notfallplan?

Der Auftritt auf der Finanzkonferenz kommt nicht von ungefähr. Mit einem "Fireside Chat" – einem lockeren Gesprächsformat – will Plug Power direkten Kontakt zu skeptischen Investoren aufbauen. Solche Veranstaltungen sind für Unternehmen in schwierigen Marktphasen oft die letzte Chance, das Vertrauen der Anleger zurückzugewinnen.

Die Botschaft des Managements ist klar: Plug Power sieht sich weiterhin als Marktführer in der Wasserstoff-Wirtschaft. Das Unternehmen verweist auf sein umfassendes Ökosystem aus Brennstoffzellen-Systemen und dem wachsenden Wasserstoff-Produktionsnetzwerk.

Starke Partnerschaften als Hoffnungsträger

Die operative Basis stimmt durchaus: Plug Power kann auf Partnerschaften mit Schwergewichten wie Amazon, BMW und Walmart verweisen. Die Elektrolyseure des Unternehmens sind auf fünf Kontinenten im Einsatz – ein Beleg für die globale Reichweite der Technologie.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Plug Power?

Dennoch bleibt die entscheidende Frage: Reicht das aus, um die Aktie aus ihrer schwierigen Lage zu befreien? Die technischen Indikatoren sprechen eine andere Sprache – der Kurs notiert deutlich unter wichtigen Durchschnittslinien und signalisiert anhaltenden Verkaufsdruck.

Worte statt Zahlen

Auffällig: Die Konferenz-Präsentation brachte keine neuen Finanzkennzahlen oder konkreten Prognosen. Stattdessen konzentrierte sich das Management darauf, die langfristige Vision zu bekräftigen. Für eine Aktie, die seit Jahresbeginn fast die Hälfte ihres Wertes verloren hat, könnte das zu wenig sein.

Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 10. September liefert die Antwort:

Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...