Plug Power Aktie: Überlebenstraining im Wasserstoff-Sektor

Das Wasserstoff-Unternehmen kämpft um seine Zukunft – und zeigt erste Erfolge. Während die Aktie seit Monaten unter massivem Druck steht, offenbart der jüngste Quartalsbericht einen radikalen Sparkurs. Doch reichen die drastischen Maßnahmen aus, um den Abwärtstrend zu stoppen?
Projekt "Quantensprung" zeigt Wirkung
Plug Power hat die Notbremse gezogen. Das "Project Quantum Leap" soll dem Unternehmen jährlich 150 bis 200 Millionen Dollar einsparen – durch Stellenstreichungen, Werksschließungen und neu verhandelte Lieferverträge. Die Bilanz nach dem zweiten Quartal 2025 beweist: Der Sparkurs zeigt erste Ergebnisse.
Die Bruttomarge verbesserte sich dramatisch von -92 Prozent im Vorjahresquartal auf -31 Prozent. Ein gewaltiger Schritt nach vorn, auch wenn das Minuszeichen noch immer Sorgen bereitet. Noch wichtiger: Der Netto-Cashflow aus operativer Tätigkeit und Investitionen sank um über 40 Prozent.
Elektrolyse-Geschäft als Hoffnungsträger
Während das Unternehmen spart, wächst gleichzeitig das Kerngeschäft. Der Umsatz stieg um 21 Prozent auf 174 Millionen Dollar – angetrieben vom Elektrolyse-Segment, das sich mit 45 Millionen Dollar verdreifachte. Die Nachfrage nach Wasserstoff-Lösungen scheint intakt, doch die Profitabilität bleibt die größte Herausforderung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Plug Power?
Die Liquiditätssituation gibt vorerst Grund zur Erleichterung: Über 140 Millionen Dollar Bargeld und weitere 300 Millionen Dollar Kreditlinie stehen zur Verfügung. Genug Spielraum, um den eingeschlagenen Kurs fortzusetzen.
Countdown bis zum vierten Quartal
Bis Jahresende will Plug Power die magische Null erreichen: eine neutrale Bruttomarge. Gelingt dieser Meilenstein, könnte das den lang ersehnten Turnaround einläuten. Der Markt wird genau beobachten, ob die positiven Trends bei Kostenkontrolle und Umsatzwachstum anhalten.
Für Anleger bleibt es ein Hochrisiko-Spiel: Die Aktie steht bei 1,30 Euro, weit entfernt vom Jahreshoch von über 3 Euro. Doch die jüngsten Zahlen zeigen erstmals konkrete Fortschritte im Überlebenskampf des Wasserstoff-Pioniers.
Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 2. September liefert die Antwort:
Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...