Plug Power-Aktie: Wann startet sie durch?
Plug Power zeigte sich am Montag mit leichten Kursgewinnen. Die Aktie legte um 2,3 % zu und notierte zuletzt bei rund 1,37 Euro. Damit holte der Wert einen Teil der Verluste vom Freitag auf, als es um 3,1 % nach unten ging. Die Schwankungen sind derzeit beachtlich. Denn Plug Power ist gleichzeitig nicht in der Lage, mit Nachrichten den Markt zu beeinflussen. So dominieren die Trading-Eindrücke.
Plug Power: Sind hier Trader am Werk?
Charttechnisch liegt der Titel derzeit zwischen wichtigen Marken. Der gleitende Durchschnitt der vergangenen 100 Tage wurde überwunden, was als positives Signal gewertet wird. Zum GD200 fehlt jedoch weiterhin ein Abstand von 9,3 %, sodass die Aktie noch nicht in einen vollständig gesicherten Aufwärtstrend wechseln konnte.
Auffällig ist, dass die jüngsten Bewegungen ohne konkrete Nachrichten zustande kamen. Seit Wochen hat Plug Power weder neue Kooperationen noch größere Aufträge vermeldet. Die Kursentwicklung basiert daher überwiegend auf allgemeinen Marktbedingungen und spekulativen Bewegungen.
Einen gewissen Rückhalt erhielt die Aktie nach Vorlage der jüngsten Quartalszahlen. Diese sorgten für ein besseres Bild des Unternehmens und verbesserten die Stimmung zumindest kurzfristig. Darüber hinaus könnten sinkende Zinsen in den USA eine Rolle spielen, da niedrigere Finanzierungskosten den Spielraum für Investitionen in Zukunftstechnologien erhöhen würden.
Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








