Die Wasserstoff-Branche hält den Atem an – denn für Plug Power steht die alles entscheidende Wende an. Am kommenden Montag präsentiert das Unternehmen seine Quartalszahlen, und die Erwartungen sind hoch. Doch kann der Hoffnungsträger der Brennstoffzellen-Branche endlich liefern?

Analysten erwarten Fortschritte

Die Marktbeobachter rechnen mit einem Umsatz von rund 158 Millionen Dollar, was einem Plus von 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal entspräche. Noch wichtiger: Der Verlust pro Aktie soll sich von 0,36 auf 0,15 Dollar verbessern. Eine deutliche Steigerung – doch die eigentliche Frage ist, ob Plug Power diese Ziele überhaupt erreichen kann.

Schwere Hypothek der Vergangenheit

Die Historie spricht gegen das Unternehmen: In den letzten neun Quartalen verfehlte Plug Power stets die Erwartungen der Analysten. Die Folge? Die Aktie reagierte meist mit Kursverlusten auf die Veröffentlichungen. Dieses Muster hat bei Anlegern tiefes Misstrauen hinterlassen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Plug Power?

Die aktuelle Einschätzung der Analysten spiegelt diese Skepsis wider. Während Jefferies das Kursziel von 0,90 auf 1,60 Dollar anhob, blieb die Einstufung bei "Hold". H.C. Wainwright hält dagegen an einem "Buy"-Rating fest. Der Konsens? Ein vorsichtiges "Hold".

Alles oder nichts

Für Plug Power geht es am Montag um nicht weniger als die Glaubwürdigkeit. Kann das Unternehmen endlich die lange erwartete Trendwende einläuten – oder bestätigt sich erneut der Abwärtstrend? Die Antwort könnte die Aktie entweder aus dem Tal führen oder noch tiefer stürzen lassen.

Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 9. August liefert die Antwort:

Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...