Plug Power-Aktie: Neue Mega-Hoffnung!
Plug Power, weltweit führender Anbieter von Wasserstofflösungen, hat die erste Phase der Wasserstofflieferung für das Projekt H2Cast (Hydrogen Cavern Storage Transition) in Deutschland erfolgreich abgeschlossen. Im Zeitraum von April bis August 2025 lieferte das Unternehmen 44,5 Tonnen grünen Wasserstoff. Dies ist ein wichtiger Meilenstein, da es die Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit der europäischen Wasserstoff-Lieferkette von Plug Power unter Beweis stellte – von der Produktion bis zum Transport zum Speicherort. Die pünktliche und sichere Logistikleistung mittels Spezial-Trailer belegt, dass der Aufbau einer großflächigen Wasserstoff-Wirtschaft in Deutschland machbar ist.
Salzkavernen als Energiereserven
Das H2Cast-Projekt ist ein Gemeinschaftsunternehmen von Gasunie (Energieinfrastrukturbetreiber) und STORAG ETZEL (Deutschlands größtem unabhängigen Kavernenspeicheranbieter). Es hat seinen Standort in Etzel in Niedersachsen. Das Ziel ist es, bestehende unterirdische Salzkavernen umzuwidmen und für die Speicherung großer Mengen Wasserstoff nutzbar zu machen. Diese geologischen Speicher in über 750 Metern Tiefe sind entscheidend, da sie eine saisonale Speicherung von grünem Wasserstoff ermöglichen. Sie dienen als massive Energiereserven, um die wetterabhängige Erzeugung aus Wind- und Solarenergie auszugleichen.
Folgeauftrag und strategische Bedeutung
Aufgrund des erfolgreichen Pilotprojekts hat Plug Power bereits einen zweiten Auftrag zur Lieferung von zusätzlichen 35 Tonnen Wasserstoff an H2Cast erhalten. Der gelieferte grüne Wasserstoff stammt exklusiv aus der Hy2Gen ATLANTIS Elektrolyseanlage in Werlte. Der Erfolg in Etzel beweist, dass die Technologie für die großindustrielle Speicherung von Wasserstoff funktioniert und dass Deutschland auf dem Weg zum Aufbau einer stabilen Wasserstoffinfrastruktur einen wichtigen Schritt vorangekommen ist. Das Projekt gilt als Blaupause für die Umrüstung vieler weiterer Kavernen in Europa und ist strategisch wichtig, da es in der Nähe des geplanten deutschen Wasserstoff-Kernnetzes liegt.
Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 26. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








