Plug Power Aktie: Mega-Deal mit der US-Regierung!

Ein milliardenschwerer Rettungsring der US-Regierung katapultiert Plug Power zurück ins Rampenlicht. Das Wasserstoff-Unternehmen sicherte sich eine Kreditgarantie von bis zu 1,66 Milliarden Dollar vom US-Energieministerium – ein klares Vertrauensvotum in die Zukunft der grünen Wasserstoff-Technologie. Doch kann dieser Deal die tiefroten Zahlen und die Skepsis der Anleger wirklich überstrahlen?
US-Regierung springt ein
Der Deal ist kein direkter Geldsegen, sondern eine Kreditgarantie: Die US-Regierung bürgt für die Rückzahlung der Darlehen, sollte Plug Power scheitern. Mit dem frischen Kapital will das Unternehmen sechs neue Produktionsstätten für grünen Wasserstoff in Texas, Georgia, Kalifornien, Louisiana, Tennessee und New York errichten.
Der Markt reagierte euphorisch auf die Nachricht – die Aktie legte in den letzten 30 Tagen sagenhafte 44% zu. Doch der Abstand zum 52-Wochen-Hoch von 3,06 Euro bleibt mit fast 60% gewaltig.
Ambitionierte Ziele – fragwürdige Bilanz
Plug Power peilt eine tägliche Produktionskapazität von 500 Tonnen Wasserstoff bis 2025 an – ein gewaltiger Sprung von den aktuellen 40 Tonnen. Die erste Anlage in Texas soll bereits von der staatlichen Unterstützung profitieren.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Plug Power?
Doch hinter den ambitionierten Plänen lauern finanzielle Abgründe:
- Nettoverlust im Q1 2025: 196,65 Mio. Dollar bei nur 133,67 Mio. Umsatz
- Chronisch negative Margen
- Hoher Cash-Burn
Insider kaufen – Analysten zögern
Während CFO Paul Middleton im Mai und Juni eine Million Aktien kaufte – ein starkes internes Signal –, bleiben Analysten vorsichtig. Von 17 bewertenden Häusern raten nur fünf zum Kauf, acht zum Halten und vier sogar zum Verkauf.
Ein möglicher Lichtblick: Der US-Senat arbeitet an einer Verlängerung der Steuervergünstigungen für sauberen Wasserstoff. Doch reicht das, um Plug Power den Weg in die schwarzen Zahlen zu ebnen? Die nächsten Quartalszahlen werden entscheidend sein – und zeigen, ob der staatliche Rettungsring trägt oder nur die unvermeidliche Pleite verzögert.
Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 7. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...