Am Montag geht es recht träge für die Plug Power weiter. Etwas über 1,30 Euro notierendie Amerikaner. Der Rückblick ordnet ein: Die Aktie von Plug Power schloss den Freitag mit einem Plus von 0,45 % und beendete den Handel bei 1,296 Euro. Damit gelang zwar ein kleiner Zuwachs, doch die Bewegung reicht nicht aus, um den seit Wochen andauernden Seitwärtstrend zu verlassen. Neue Impulse blieben auch am Wochenende aus, da keine frischen Nachrichten den Markt erreichten.

Plug Power: Der Trend ist langweilig, die Zinsentwicklung interessant

Ein Blick auf die jüngere Kursgeschichte verdeutlicht die Spannweite der Entwicklung. Anfang des Jahres kletterte die Aktie noch bis auf 3,29 Euro. Im weiteren Verlauf folgte ein drastischer Rückgang auf nur noch 0,61 Euro. Von diesem Tiefpunkt aus konnte sich der Wert inzwischen wieder verdoppeln. Dennoch bleibt die Frage offen, ob die Erholung von Dauer ist oder lediglich eine technische Gegenbewegung darstellt.

Das große Problem liegt in den fehlenden Aufträgen. Seit mehreren Wochen hat Plug Power keine neuen Projekte gemeldet. Diese Leerstelle erzeugt Unsicherheit, da die Marktteilnehmer auf Signale warten, die eine klare Perspektive eröffnen könnten. Solange solche Nachrichten fehlen, bewegt sich die Aktie in einem Umfeld, das schwer einzuschätzen bleibt.

Charttechnisch zeigt sich jedoch ein Lichtblick. Mit dem Überwinden des GD100 gelang es der Aktie, eine wichtige Linie zurückzuerobern. Diese Marke dient vielen Marktbeobachtern als Signal, dass sich ein Kurs wieder oberhalb einer mittelfristigen Orientierung bewegt. In Kombination mit der jüngsten Erholung seit dem Jahrestief ergibt sich daraus eine interessante Ausgangslage.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Plug Power?

Die enorme Schwankungsbreite der vergangenen Monate bleibt jedoch prägend. Kursbewegungen von mehreren Dutzend Prozent innerhalb weniger Wochen verdeutlichen, wie stark das Papier von Stimmungen abhängt. Ohne konkrete Nachrichten aus dem Unternehmen wird diese Volatilität wohl bestehen bleiben.

Die Aufmerksamkeit richtet sich daher nicht nur auf den Kurs, sondern auch auf mögliche Meldungen zu neuen Projekten. Bislang bleiben diese jedoch aus. Der Wert hält sich damit zwischen 1,20 Euro und 1,30 Euro in einer Zone, die keine klare Richtung erkennen lässt.

Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 15. September liefert die Antwort:

Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...