Plug Power hat die Woche mit weiteren Verlusten beendet. Die Aktie fiel am Freitag um 3,59 % auf 2,937 Euro und setzt damit den leichten Abwärtstrend der vergangenen Tage fort. Zwar bleibt der langfristige Trend technisch betrachtet noch positiv, doch das Vertrauen der Märkte beginnt zu bröckeln.

Die jüngsten Bewegungen deuten darauf hin, dass viele Investoren ihre Erwartungen an das Wasserstoffunternehmen neu bewerten. Nach den teils heftigen Kursausschlägen der letzten Wochen kehrt Ernüchterung ein. Die fundamentale Lage liefert aktuell kaum Argumente für einen schnellen Kursaufschwung. Plug Power steht weiterhin vor der Herausforderung, die hohen Investitionen in Produktion und Infrastruktur in stabile Erträge umzuwandeln.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Plug Power?

Plug Power mit echten Problemen

Besonders kritisch sehen Marktbeobachter die finanzielle Situation. Der Konzern verbrennt nach wie vor viel Kapital, während sich der operative Erfolg verzögert. In den letzten Quartalen hat sich gezeigt, dass die geplante Rentabilität in weiter Ferne liegt. Auch die Gewinnprognosen für das laufende Jahr bleiben tiefrot, was institutionelle Investoren zögern lässt.

Hinzu kommen Zweifel an der Nachhaltigkeit des Geschäftsmodells. Zwar wächst der globale Wasserstoffmarkt, doch Plug Power konnte bislang nur begrenzt davon profitieren. Der Preisdruck in der Branche ist hoch, und die Konkurrenz rüstet massiv auf. Unternehmen aus Europa und Asien drängen mit günstigeren Strukturen und staatlicher Unterstützung auf den Markt.

Trotz dieser Herausforderungen bleibt Plug Power ein Symbol für die Hoffnung auf saubere Energie. Die Nachfrage nach alternativen Technologien steigt, und langfristig könnten staatliche Förderprogramme für eine Wende sorgen. Kurzfristig aber sieht die Realität nüchtern aus: Der Kurs hat den Kontakt zu den oberen Trendlinien verloren, und die Stimmung bleibt vorsichtig.

Anleger beobachten jetzt genau, ob das Unternehmen in den kommenden Monaten operative Fortschritte liefern kann. Ohne sichtbare Verbesserung bei Umsatz und Cashflow dürfte die Aktie kaum an Schwung gewinnen.

Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 18. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...