Plug Power Aktie: CEO-Wechsel und Millionen-Deal!

Der Wasserstoff-Pionier Plug Power sorgt gleich zweifach für Aufsehen: Ein neuer CEO übernimmt das Ruder, während 370 Millionen Dollar frisches Kapital in die Kassen fließen. Doch kann der Führungswechsel endlich die Wende zu nachhaltiger Profitabilität einleiten?
Machtwechsel an der Spitze
Jose Luis Crespo wird das Unternehmen in eine neue Ära führen. Bereits seit Oktober fungiert er als Präsident, bevor er im März 2026 offiziell die CEO-Position von Andy Marsh übernimmt. Marsh, der Plug Power über Jahre zu einem der führenden Wasserstoff-Unternehmen aufgebaut hat, wechselt in den Verwaltungsrat als Executive Chairman.
Der Zeitpunkt des Wechsels ist strategisch gewählt: Plug Power steht vor dem entscheidenden Schritt von der Aufbauphase hin zur Profitabilität. Mit seinem Ende-zu-Ende-Wasserstoff-Ökosystem – von der Produktion über die Speicherung bis hin zur Energieerzeugung – hat das Unternehmen eine solide Basis geschaffen.
370 Millionen Dollar stärken den Rücken
Parallel zum CEO-Wechsel sicherte sich Plug Power eine beeindruckende Finanzspritze. Die 370 Millionen Dollar aus einer Warrant-Transaktion verschaffen dem Unternehmen deutlich mehr finanziellen Spielraum. Sollten alle neuen Optionsscheine ausgeübt werden, könnte sogar bis zu 1,4 Milliarden Dollar zusätzlich in die Kassen fließen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Plug Power?
Diese Kapitalzufuhr kommt zur rechten Zeit: Sie beruhigt Anleger, die sich wegen der hohen Cash-Verbrennung Sorgen machten, und ermöglicht es, die grüne Wasserstoff-Infrastruktur weiter auszubauen.
Operative Erfolge nehmen Fahrt auf
Plug Power macht konkrete Fortschritte bei wichtigen Projekten. Das Unternehmen lieferte seinen ersten 10-Megawatt-Elektrolyseur an Galps Raffinerie in Portugal und betreibt bereits Wasserstoff-Anlagen in Georgia und Tennessee mit einer kombinierten Tageskapazität von 25 Tonnen.
Besonders beeindruckend: Die Kundenliste liest sich wie ein Who's who der US-Wirtschaft – Amazon, Walmart und Home Depot setzen bereits auf Plug Powers Wasserstoff-Lösungen für ihre Logistikzentren.
Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 18. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...