Der Pharmariese Pfizer steht heute mit der Veröffentlichung seines Quartals- und Jahresberichts für 2025 im Fokus. Die Ankündigung kommt zu einem Zeitpunkt erhöhter Aufmerksamkeit – der Aktienkurs zeigt zuletzt leichte Erholungssignale nach einem schwierigen Jahr.

Aktuelle Marktlage

Die Pfizer-Aktie (NYSE: PFE) verzeichnet aktuell einen leichten Aufwärtstrend. Doch dieser kleine Lichtblick kann nicht über den deutlichen Abwärtstrend des vergangenen Jahres hinwegtäuschen. Besonders auffällig: Die Handelsvolumina lagen deutlich über dem Durchschnitt, was auf intensive Investorenaktivität hindeutet. Die jüngste Volumenabschwächung könnte nun eine Trendwende signalisieren.

Zahlen und Prognosen unter der Lupe

Der heutige Bericht wird entscheidende Einblicke in die aktuelle Performance liefern. Bereits die Q3-Zahlen der indischen Tochter Pfizer Limited zeigten leichte Rückgänge:

  • Umsatz: 538 Crore Rupien (-0,4 %)
  • Nettogewinn: 128 Crore Rupien (-1,53 %)
  • EBITDA: 146 Crore Rupien (-4 %)

Für das Gesamtunternehmen hatte Pfizer im Dezember 2024 seine Prognose für 2025 bestätigt:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Pfizer?

  • Erwarteter Umsatz: 61,0 bis 64,0 Milliarden US-Dollar
  • COVID-19-Produkte: ähnliches Niveau wie 2024 (bereinigt)
  • Angestrebter bereinigter Gewinn je Aktie: 2,80 bis 3,00 US-Dollar

Interessant: Im April 2025 deutete das Unternehmen an, die Gewinnprognose eher am oberen Ende des Korridors zu erreichen. Das laufende Kostensenkungsprogramm zeigt Wirkung – 4 Milliarden US-Dollar Einsparungen wurden bereits realisiert, weitere 500 Millionen sollen 2025 folgen.

Treiber und Bremsen für den Kurs

Mehrere Faktoren beeinflussen aktuell die Pfizer-Aktie:

  • Forschungserfolge: Fortschritte in der Impfstoffentwicklung bleiben ein wichtiger Pluspunkt
  • COVID-Produkte: Nachfrage nach Paxlovid sinkt, während Comirnaty (Impfstoff) und Vyndaqel-Medikamente wachsen
  • Immobilienprojekt: 720-Millionen-Dollar-Darlehen für Umbau des ehemaligen Hauptsitzes in New York zu Wohnraum (Fertigstellung Q4 2027)

Was bedeutet das für Anleger?

Die Märkte beobachten Pfizer mit vorsichtigem Optimismus. Während die Innovationskraft des Unternehmens überzeugt, sorgt die schwankende Nachfrage nach COVID-Produkten für Unsicherheit. Der heutige Bericht könnte die entscheidende Weichenstellung für die kommenden Monate bringen – besonders die Umsatzprognosen und strategischen Updates werden genau analysiert werden.

Anzeige

Pfizer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Pfizer-Analyse vom 19. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Pfizer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pfizer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Pfizer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...