Während die Märkte skeptisch auf die Petrobras-Aktie blicken, setzt der brasilianische Ölkonzern auf operative Stabilität. Eine neue strategische Partnerschaft mit Valmet soll die Lieferkette optimieren und Kosten planbarer machen. Doch reicht das aus, um die schwachen technischen Signale zu überwinden?

Fünf Jahre Planungssicherheit

Petrobras hat einen umfassenden Liefervertrag mit dem Energieausrüster Valmet abgeschlossen. Das Abkommen deckt die Versorgung mit Ersatzteilen für Ventile, Aktuatoren und Stellantriebe in allen Betriebseinheiten des Konzerns ab – von der Exploration über die Förderung bis hin zur Raffination.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Petrobras?

Die Laufzeit beträgt zunächst ein Jahr mit einer automatischen Verlängerungsoption von bis zu fünf Jahren. Petrobras verspricht sich davon mehrere strategische Vorteile:

  • Garantierte Verfügbarkeit kritischer Ventilausrüstung
  • Verbesserte Kostentransparenz und -planbarkeit
  • Vereinfachte Beschaffungsprozesse

Märkte bleiben skeptisch

Trotz der operativen Fortschritte zeigt sich das Marktsentiment wenig beeindruckt. Die technische Analyse deutet auf schwache Signale sowohl für den kurz- als auch mittelfristigen Ausblick hin. Automatisierte Handelssysteme haben synchrone Verkaufssignale generiert.

Die Aktie kämpft weiterhin mit wichtigen Widerstandsmarken und steht vor einem möglichen Wendepunkt. Während das langfristige technische Bild neutral bewertet wird, dominiert kurzfristig eine defensive Haltung.

Petrobras-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Petrobras-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Petrobras-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Petrobras-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Petrobras: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...