Petrobras Aktie: Fortschritt stagniert?

Petrobras vollzieht eine strategische Wende, die viele nicht kommen sahen. Statt wie erwartet auf Zuckerrohr zu setzen, fokussiert sich der brasilianische Ölriese nun auf Mais als Rohstoff für seine Ethanol-Expansion. Diese Entscheidung könnte nicht nur die Biokraftstoff-Strategie des Konzerns grundlegend verändern, sondern auch die Hoffnungen des angeschlagenen Zuckerrohr-Partners Raizen zunichtemachen.
Mais statt Zuckerrohr – eine kalkulierte Entscheidung
Die Bewertungen des Unternehmens sprechen eine klare Sprache: Mais-Ethanol hat die Nase vorn gegenüber dem traditionellen Zuckerrohr-Ethanol. Während die Zuckerrohr-Ethanol-Produktion stagniert – nicht zuletzt wegen der Konkurrenz durch die Zuckerindustrie selbst – erlebt Mais-Ethanol einen regelrechten Boom.
Besonders die nördlichen Regionen Brasiliens stehen im Fokus der neuen Strategie. Dort will Petrobras die Mais-Produktion ausbauen und damit die Grundlage für künftige Investitionen schaffen. Diese Ausrichtung hat eine klare Konsequenz: Eine mögliche Partnerschaft mit dem strauchelnden Zuckerrohr-Giganten Raizen wird immer unwahrscheinlicher.
Raizen-Spekulationen verpuffen
Erst vergangene Woche sorgten Berichte über eine mögliche Petrobras-Investition in Raizen für Aufsehen an den Märkten. Das Joint Venture von Cosan und Shell hatte zuvor mit Quartalsverlusten und steigenden Schulden für negative Schlagzeilen gesorgt.
Doch Petrobras erteilte den Spekulationen schnell eine klare Absage: Keine geplanten Investitionen in die Ethanol-Produktion oder den Kraftstoffvertrieb mit Raizen. Mit der nun bekannt gewordenen Mais-Strategie scheint der Zuckerrohr-Produzent endgültig aus den Zukunftsplänen gestrichen.
Kerngeschäft läuft auf Hochtouren
Abseits der Biokraftstoff-Neuausrichtung zeigt sich Petrobras auch im Kerngeschäft ambitioniert. Mehrere schwimmende Produktions-, Lager- und Verladeeinheiten (FPSOs) sollen ihre Förderkapazitäten deutlich ausbauen.
Allen voran die Almirante Tamandare FPSO im Buzios-Feld, die bereits jetzt ihre Spitzenproduktion von 225.000 Barrel pro Tag vorzeitig erreicht hat. Das Unternehmen prüft eine Steigerung auf zunächst 250.000 und möglicherweise sogar 270.000 Barrel täglich. Ähnliche Kapazitätserweiterungen stehen auch für andere Einheiten auf dem Prüfstand.
Petrobras-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Petrobras-Analyse vom 20. August liefert die Antwort:
Die neusten Petrobras-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Petrobras-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Petrobras: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...