Petrobras Aktie: Erfolgskurs eingeläutet!
Die brasilianische Petrobras überrascht mit spektakulären Produktionszahlen aus dem dritten Quartal. Der Energiekonzern meldete eine durchschnittliche Gesamtförderung von 3,14 Millionen Barrel Öläquivalent pro Tag – ein Anstieg um beeindruckende 16,9% gegenüber dem Vorjahreszeitraum und 7,6% zum Vorquartal.
Das Herzstück dieser Erfolgsgeschichte liegt in der produktiven Tiefsee-Region des Santos-Beckens vor der brasilianischen Küste, wo das Unternehmen seine Förderkapazitäten systematisch ausbaut.
Almirante Tamandaré bricht alle Rekorde
Der Durchbruch gelang mit der schwimmenden Produktions-, Lager- und Verladeeinheit Almirante Tamandaré im Búzios-Feld. Am 25. Oktober erreichte die Anlage eine Rekord-Tagesförderung von 270.000 Barrel Öl – deutlich über der Nennkapazität von 225.000 Barrel pro Tag.
Im gesamten Oktober lag die durchschnittliche Produktion bei über 250.000 Barrel täglich. Diese Überperformance resultiert aus gezielten Effizienzsteigerungen bei gleichzeitiger Einhaltung strenger Sicherheitsprotokolle.
Die operativen Erfolge erstrecken sich über mehrere Anlagen:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Petrobras?
- Q3 2025 Durchschnittsproduktion: 3,14 Millionen Barrel Öläquivalent täglich
- Jahresvergleich: +16,9% gegenüber Q3 2024
- Quartalsvergleich: +7,6% gegenüber Q2 2025
- Almirante Tamandaré Spitzenwert: 270.000 Barrel Öl täglich
Zusätzlich trugen 11 neue Produktionsbrunnen und verbesserte Effizienz in den Campos- und Santos-Becken zum Wachstum bei. Das Búzios-Feld entwickelt sich zum größten Produktionsstandort von Petrobras mit einem Ziel von 2 Millionen Barrel täglich bis 2030.
Amazonas-Projekt sorgt für Kontroversen
Doch nicht alle Nachrichten verlaufen reibungslos. Petrobras hat mit den Bohrarbeiten für den ersten Brunnen an der Mündung des Amazonas begonnen – ein strategisches Explorationsprojekt am Äquatorialrand, das etwa fünf Monate dauern soll.
Die Expansion in diese umweltsensible Region stößt jedoch auf erheblichen Widerstand. Mehrere Umweltorganisationen, darunter Greenpeace und WWF, haben Klage zur Annullierung der Bohrlizenz eingereicht. Sie argumentieren, dass die Umweltbewertungen mangelhaft seien und potenzielle Klimaauswirkungen sowie Verschmutzungsrisiken für das empfindliche Ökosystem ignorierten.
Petrobras-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Petrobras-Analyse vom 30. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Petrobras-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Petrobras-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Petrobras: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








