PepsiCo Aktie: Überraschender Turnaround?

Der Getränke- und Snackgigant PepsiCo überrascht mit einem bemerkenswerten Comeback an der Börse. Nach einer längeren Durststrecke sorgen nun starke Quartalszahlen und strategische Neuausrichtungen für frischen Wind bei den Anlegern. Doch kann das Unternehmen die gesunkenen Absätze in Nordamerika wirklich dauerhaft umkehren?
Analysten schlagen um
Die jüngste Kehrtwende bei PepsiCo spiegelt sich deutlich in den Analystenbewertungen wider. Barclays erhöhte das Kursziel und löste damit einen Kursanstieg von rund 2 Prozent aus. Doch das war nur der Anfang: Citigroup zog nach und hob das Kursziel auf 168 Dollar mit einer "Buy"-Empfehlung an. Wells Fargo folgte mit einem Ziel von 154 Dollar, während die Bank of America Securities auf 150 Dollar erhöhte.
Trotz der optimistischeren Töne bleibt der Analystenkonsens bei "Hold" – ein Zeichen dafür, dass die Experten die Fortschritte zwar würdigen, aber noch nicht vollständig überzeugt sind.
Quartalszahlen überraschen positiv
Der Grund für die neue Zuversicht liegt in den überzeugenden Zahlen des zweiten Quartals 2025. Mit einem Gewinn je Aktie von 2,12 Dollar übertraf PepsiCo die Erwartungen um 9 Cent. Auch beim Umsatz punktete das Unternehmen: 22,73 Milliarden Dollar standen zu Buche – deutlich über den prognostizierten 22,28 Milliarden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Pepsi?
Allerdings trübt ein drastischer Gewinneinbruch das Bild: Der Nettogewinn sank von 3,1 Milliarden Dollar im Vorjahr auf nur noch 1,3 Milliarden Dollar, hauptsächlich durch Wertberichtigungen bei immateriellen Vermögenswerten.
Strategische Wende mit Gesundheitsfokus
PepsiCo reagiert auf veränderte Verbrauchergewohnheiten mit Innovation: Die neue "Pepsi Prebiotic Cola" soll mit weniger Zucker und zugesetzten Ballaststoffen gesundheitsbewusste Konsumenten ansprechen. Eine notwendige Maßnahme, denn die Getränkeabsätze in Nordamerika brachen im zweiten Quartal um 2 Prozent ein.
Parallel dazu setzt das Unternehmen auf Kostendisziplin. Ein umfassendes Restrukturierungsprogramm soll die um 4 Prozent gestiegenen Herstellungskosten in den Griff bekommen. Gleichzeitig plant PepsiCo, 8,6 Milliarden Dollar über Dividenden und Aktienrückkäufe an die Aktionäre zurückzugeben – ein klares Signal des Vertrauens in die eigene Zukunft.
Pepsi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Pepsi-Analyse vom 22. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Pepsi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pepsi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Pepsi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...