PepsiCo Aktie: Investoren sind zwiegespalten

PepsiCo steckt in einem Dilemma. Während institutionelle Anleger ihre Positionen aufstocken, zeigen die jüngsten Quartalszahlen gemischte Signale. Gleichzeitig treibt der Getränke- und Snackgigant seine Transformation voran – mit strategischen Übernahmen und Nachhaltigkeitsinitiativen. Können diese Maßnahmen die schwächelnde Umsatzentwicklung kompensieren?
Institutionelle Investoren greifen zu
Das Vertrauen der Großanleger scheint ungebrochen. Penserra Capital Management LLC stockte seine PepsiCo-Position im ersten Quartal um beachtliche 70,8% auf – ein deutliches Zeichen für das Vertrauen in die langfristige Strategie des Konzerns. Mit zusätzlichen 2.541 Aktien erhöhte der Investor sein Engagement auf insgesamt 6.128 Papiere.
Gemischte Bilanz bei den Quartalszahlen
Die jüngsten Geschäftsergebnisse spiegeln die angespannte Marktlage wider. Mit einem Gewinn je Aktie von 1,48 Dollar verfehlte PepsiCo knapp die Analystenerwartung von 1,49 Dollar. Der Umsatz hingegen übertraf mit 17,92 Milliarden Dollar die Prognose von 17,81 Milliarden Dollar leicht – allerdings sank er im Jahresvergleich um 1,8%.
Für Dividendenjäger gibt es dennoch gute Nachrichten: PepsiCo erhöhte die Quartalsdividende auf 1,4225 Dollar je Aktie, was einer Jahrendividende von 5,69 Dollar entspricht. Die Dividendenrendite liegt bei 4,23%.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Pepsi?
Strategische Neuausrichtung im Getränkesektor
Der Konzern setzt verstärkt auf Wachstumsmärkte. Mit der Übernahme der Gesundheitsgetränke-Marke Poppi stärkt PepsiCo seine Position im Functional-Drinks-Segment – einem der wenigen Wachstumsbereiche im umkämpften Getränkemarkt.
Parallel dazu treibt das Unternehmen seine Nachhaltigkeitsstrategie voran. In Großbritannien kooperiert PepsiCo mit dem Logistikdienstleister XPO, um seine Lieferkette zu dekarbonisieren. Über eine Million Kilometer Transportwege sollen jährlich mit batteriebetriebenen Lkw zurückgelegt werden.
Die Aktie steht vor einem Wendepunkt: Können die strategischen Initiativen die schwächelnden Umsätze stabilisieren und neues Wachstum entfachen?
Pepsi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Pepsi-Analyse vom 10. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Pepsi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pepsi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Pepsi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...