
PepsiCo Aktie: Grüne Zukunft oder graue Aussichten?
14.05.2025 | 17:40
Der Getränke- und Snack-Riese steht im Spannungsfeld zwischen ambitionierten Nachhaltigkeitszielen und kritischeren Analystenstimmen. Während eine neue Partnerschaft für umweltfreundlichere Kartoffeln Hoffnung macht, verdüstern sich an anderer Front die Finanzierungsaussichten. Was bedeutet das für den Kurs?
Analysten ziehen die Zügel an
Die Investmentbank TD Cowen hat kürzlich ihre Einschätzung für PepsiCo angepasst und das Kursziel von 143 US-Dollar auf 135 US-Dollar gesenkt. Das Rating beließen die Experten zwar bei "Hold", die Korrektur spiegelt jedoch eine veränderte Sicht auf die kurzfristige Bewertung des Unternehmens wider. Generell neigt die Analystengemeinde bei PepsiCo aktuell zu einer abwartenden Haltung.Dass die Aktie heute bei 114,58 Euro ein neues 52-Wochen-Tief markierte und seit Jahresbeginn über 21 Prozent an Wert verloren hat, unterstreicht die aktuelle Verunsicherung der Investoren.
Nachhaltigkeit: Ein zweischneidiges Schwert?
Langfristig setzt PepsiCo stark auf das Thema Nachhaltigkeit. So ging das Unternehmen eine langfristige Partnerschaft mit Yara ein, um die Programme zur Pflanzenernährung in Lateinamerika zu verbessern. Ziel dieser Kooperation ist es, die Lebensmittelwertschöpfungskette durch die Versorgung der Landwirte von PepsiCo mit innovativen, kohlenstoffarmen Düngemitteln zu dekarbonisieren. Insbesondere Produkte wie Yara Climate Choice™ sollen die Emissionen im Kartoffelanbau um 20 bis 40 Prozent reduzieren. Diese Initiative ist Teil der umfassenderen pep+ Agenda von PepsiCo, die sich auf regenerative Landwirtschaft und nachhaltige Beschaffung konzentriert.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Pepsi?
Doch es gibt auch Herausforderungen: Die Auflösung von USAID, einer Organisation, die zuvor mit PepsiCo bei Nachhaltigkeitsprojekten kooperierte, erschwert die Sicherung von Finanzmitteln für solche Vorhaben in Schwellenländern. Dies könnte bedeuten, dass die Nachhaltigkeitsteams des Konzerns neue Wege über Mischfinanzierungen und andere Kooperationen finden müssen, um Projekte fortzusetzen, die zuvor von staatlichen Gebern mitfinanziert wurden.
Gemischte Signale prägen das Bild
Die Nachrichtenlage bei PepsiCo ist also durchaus ambivalent. Einerseits unterstreichen strategische Partnerschaften im Bereich Nachhaltigkeit die langfristigen Ambitionen des Unternehmens. Andererseits zeigen die zurückhaltenden Analystenkommentare und die jüngste Kursentwicklung, dass Investoren derzeit eher vorsichtig agieren. Es bleibt spannend zu beobachten, ob die grünen Initiativen ausreichen, um dem Aktienkurs nachhaltig neue Impulse zu verleihen.
Pepsi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Pepsi-Analyse vom 14. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Pepsi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pepsi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Pepsi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...