Der Getränkeriese PepsiCo steht vor einem strategischen Wendepunkt. Während die jüngsten Quartalszahlen enttäuschten, setzt das Unternehmen auf zwei entscheidende Wachstumsbereiche: internationale Expansion und moderne Marketingkanäle. Besonders spannend wird dabei die Entwicklung in Asien – hier könnte sich entscheiden, ob Pepsi den Turnaround schafft.

Vietnam lockt mit Partnerschaft

Eine bemerkenswerte Entwicklung bahnt sich in Südostasien an. Vietnams stellvertretender Premierminister forderte PepsiCo am 4. Juli während eines Treffens auf, zu einem "strategischen Partner" des Landes zu werden. Diese eindeutige Einladung der vietnamesischen Regierung signalisiert den Wunsch nach einer tieferen wirtschaftlichen Zusammenarbeit.

Konkret drängt die Regierung auf erweiterte Investitionen und eine stärkere Integration vietnamesischer Unternehmen in die Lieferkette. PepsiCo soll zudem eine aktivere Rolle in der lokalen Wirtschaftsentwicklung und Politik übernehmen. Das Unternehmen ist bereits seit über drei Jahrzehnten in Vietnam tätig und betreibt dort sieben Produktionsstätten.

Esports als neuer Wachstumstreiber

Parallel zur geografischen Expansion setzt Pepsi auf die boomende Gaming-Branche. Das Unternehmen erneuerte seine Partnerschaft mit der Esports World Cup Foundation für das Event 2025. Pepsi und Mountain Dew werden als Hauptpartner des Multi-Gaming-Festivals fungieren.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Pepsi?

Die Strategie umfasst immersive Fan-Erlebnisse und Co-Branding-Inhalte – ein gezielter Ansatz für eine wichtige Zielgruppe. Diese Partnerschaft reiht sich in weitere Gaming- und Esports-Kooperationen ein.

Quartalszahlen setzen unter Druck

Der strategische Kurswechsel kommt nicht von ungefähr. Im letzten Quartal verzeichnete PepsiCo einen Umsatzrückgang von 1,8% im Jahresvergleich. Der Gewinn je Aktie von 1,48 Dollar verfehlte die Analystenschätzungen knapp. Immerhin erhöhte das Unternehmen seine Quartalsdividende, die am 30. Juni ausgezahlt wurde.

Die nächsten Quartalszahlen werden am 17. Juli erwartet – ein entscheidender Termin für die Bewertung der neuen Strategie.

Anzeige

Pepsi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Pepsi-Analyse vom 5. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Pepsi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pepsi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Pepsi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...