Während die PayPal-Aktie seit Monaten unter Druck steht, setzt der Zahlungsriese jetzt auf zwei mutige Schachzüge, um das Wachstum neu zu entfachen. Anleger fragen sich: Kann die gleichzeitige Expansion in Schwellenländer und Blockchain-Technologie den Abwärtstrend durchbrechen?

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei PayPal?

100 Millionen für den Nahen Osten und Afrika

PayPal kündigte am Mittwoch eine 100-Millionen-Dollar-Initiative an, um die digitale Zahlungsinfrastruktur im Nahen Osten und Afrika auszubauen. Das Kapital soll über Minderheitsbeteiligungen, Akquisitionen und Venture-Finanzierungen fließen, um lokale Unternehmen zu unterstützen. Bereits bestehende Engagements in der Region – etwa bei der Ratenzahlungsplattform Tabby oder dem ägyptischen Zahlungsabwickler Paymob – werden damit deutlich ausgebaut. Die Strategie zielt auf einen der dynamischsten Digitalmärkte ab, wo Länder wie die VAE bis 2026 eine fast vollständig bargeldlose Wirtschaft anstreben.

Parallel-Offensive in die Blockchain-Welt

Gleichzeitig investiert PayPal Ventures in "Stable", eine neue Blockchain-Plattform, die speziell für Stablecoin-Transaktionen entwickelt wurde. Diese strategische Bewegung soll die Nutzung des hauseigenen PayPal USD (PYUSD) für Handels- und Finanztransaktionen auf der neuen Blockchain ermöglichen. Damit positioniert sich das Unternehmen nicht nur als Zahlungsanbieter, sondern als Infrastrukturbauer im Web3-Ökosystem – ein klares Signal für die langfristige Bedeutung dezentraler Finanztechnologien.

Kommt der Turnaround mit den Quartalszahlen?

Die Doppelstrategie aus geografischer Expansion und technologischer Innovation soll frischen Wind in die Wachstumsstory bringen. Ob die Initiativen bereits Früchte tragen, dürfte sich bei der Vorlage der Quartalszahlen Ende Oktober zeigen. Analysten erwarten einen Gewinn von 1,20 US-Dollar je Aktie. Für Anleger bleibt die Frage: Reicht dieser Schachzug aus, um die Aktie nach einem Verlust von über 30 Prozent seit Jahresbeginn wieder auf Kurs zu bringen?

PayPal-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue PayPal-Analyse vom 24. September liefert die Antwort:

Die neusten PayPal-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für PayPal-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

PayPal: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...