Palfinger Aktie: Wachstumsziele erreicht
Warum die Palfinger-Aktie jetzt Fahrt aufnimmt – und welche Risiken noch lauern. Alle Fakten zur Rallye!
Starkes Comeback nach schwierigem Jahr
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Palfinger?
Die Palfinger-Aktie zeigt heute ein klares Aufwärtssignal mit einem Plus von 2,70% auf 26,65 Euro. Damit setzt der Titel seine Erholung fort - innerhalb einer Woche legte er bereits 8,78% zu. Doch der Weg zurück an die Spitze ist noch weit: Aktuell liegt die Aktie 16,59% unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 31,95 Euro.
Analysten feuern den Rallye-Lauf an
Was treibt die plötzliche Kauflaune an? Die Antwort liegt auf der Hand:
- Alle fünf Analysten mit Kaufempfehlung
- Durchschnittliches Kursziel bei 33,50 Euro (+25% Potenzial)
- Berenberg bestätigt "Buy"-Rating mit 32 Euro Ziel
"Das Konjunkturtief im Baumarkt scheint durchschritten", kommentiert Berenberg-Analyst Lasse Stueben die optimistische Stimmung. Die Erwartungen für 2025 haben sich deutlich aufgehellt.
Produkt-Offensive als Gamechanger?
Parallel zur Börsenrallye prescht Palfinger mit neuen Innovationen vor:
- Premiere des Recyclingkrans GENERATION 3 Urban Range
- Neue Abrollkipper-Modelle HT 18 TEC und HP 20 A TEC
- Revolutionärer Ladekran PK 880 TEC mit Assistenzsystemen
Doch Vorsicht: Die Quartalszahlen am 25. April könnten noch eine böse Überraschung bereithalten. Im Februar warnte das Unternehmen vor einem EBIT-Einbruch von rund einem Drittel. Die entscheidende Frage: Reichen die neuen Produkte aus, um die schwächelnden Märkte zu kompensieren?
Palfinger-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palfinger-Analyse vom 15. April liefert die Antwort:
Die neusten Palfinger-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palfinger-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Palfinger: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...