Palfinger-Aktie: Kein Grund zum Verzweifeln!
Vor Kurzem noch sprach Palfinger davon, dass US-Zölle für das eigene Unternehmen kein allzu großes Problem seien. Bei den nun vorgestellten Zahlen für die ersten drei Quartal des laufenden Jahres machten solche sich dann aber doch bemerkbar. Sie wurden hauptsächlich dafür verantwortlich gemacht, dass Nachfrage und Profitabilität in den USA in Mitleidenschaft gezogen wurden. In Europa wurde derweil über eine stabile Entwicklung berichtet und in Lateinamerika sowie Asien-Pazifik ging es sogar aufwärts.
Unter dem Strich gehen die Gewinne dennoch deutlich zurück. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verzeichnete Palfinger einen Überschuss von 72,4 Millionen Euro und damit gut 20 Prozent weniger. Gleichzeitig gingen die Umsätze um 3,5 Prozent auf 1,68 Milliarden Euro zurück. Trotz solcher Zahlen bläst der Konzern aber nicht einmal ansatzweise Trübsal.
Wachstumsabsichten bei Palfinger
Stattdessen wird versprochen, dass eine Putputsteigerung in Europe den Ergebnisrückgang des bisherigen Jahres noch weitgehend ausgleichen werde. Für die etwas weiter entfernte Zukunft sollen zudem Expnasionen in Nordamerika und Asien-Pazifik für Wachstum sorgen und das margenstarke Servicegeschäft soll weiter ausgebaut werden. Entsprechende Pläne stellte Palfinger bereits auf dem Kapitalmarkttag vor.
Den Anlegern reicht das aus, um die Zuversicht zumindest nicht völlig zu verlieren. Zwar gab die Palfinger-Aktie heute kurz nach Handelsbeginn zunächst sichtlich nach. Bis zum Vormittag konnte dies aber wieder ausgeglichen werden. Als dieser Artikel gerade entstand, ließ sich sogar ein kleines Plus von 0,2 Prozent feststellen und der Kurs pendelte sich bei 32,50 Euro ein.
Nur ein Durchhänger?
Geht es nach Palfinger, haben wir es momentan lediglich mit einer kleinen Flaute zu tun, welche das Übernehmen recht schnell wieder verdauen sollte. Nach dieser Lesart könnten Kurskorrekturen der letzten Wochen und Monate glatt als willkommene Einstiegschance interpretiert werden. Anleger sollten sich aber bewusst darüber sein, dass es für das Erreichen von ambitionierten Wachstumszielen leider keine Garantien geben kann, wenngleich die Voraussetzungen durchaus günstig erscheinen.
Palfinger-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palfinger-Analyse vom 27. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Palfinger-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palfinger-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Palfinger: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








