Die Papiere des Datenspezialisten Palantir kennen seit Jahresbeginn scheinbar nur eine Richtung: steil nach oben. Mit einem Zuwachs von über 56 Prozent an der NASDAQ bis Mitte Mai 2025 hat sich die Aktie als wahrer Überflieger entpuppt. Doch was steckt hinter dieser beeindruckenden Rallye und ist das aktuelle Niveau gerechtfertigt?

Kursfeuerwerk und neue Gewichte an der Tech-Börse

Palantir hat mit diesem rasanten Anstieg seine Marktkapitalisierung auf beachtliche 279,56 Milliarden US-Dollar geschraubt. Damit lässt das Unternehmen inzwischen sogar etablierte Größen wie Salesforce, bewertet mit 277,12 Milliarden US-Dollar, hinter sich und zählt zu den zehn wertvollsten US-Technologiefirmen. Am 12. Mai 2025 schloss die Aktie bei 118,46 US-Dollar, nachdem sie allein an diesem Tag um knapp ein Prozent zulegen konnte.

Analysten sehen noch deutlich Luft nach oben – aber warum?

Die Bank of America goss jüngst weiteres Öl ins Feuer der Optimisten. Analystin Mariana Perez Mora schraubte ihr Kursziel für die Palantir-Aktie kräftig von 125 auf 150 US-Dollar nach oben und bekräftigte ihre Kaufempfehlung. Das entspricht einem potenziellen Aufschlag von fast 27 Prozent auf den Schlusskurs vom 12. Mai. Die Begründung der Expertin: Man sei bei Palantir federführend in der Entwicklung maßgeschneiderter, KI-gestützter Produkte, die Organisationen helfen, Ergebnisse deutlich schneller zu erzielen. Die jüngsten Quartalszahlen hätten unterstrichen, dass Palantir seine Produkte immer schneller und in größerem Umfang an den Markt bringen könne, was zu wachsenden Marktanteilen führe.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Palantir?

Ein weiterer Katalysator könnte eine kürzlich erlassene Verordnung der US-Regierung sein, die darauf abzielt, die Vergabepraxis des Verteidigungsministeriums zu modernisieren. Angesichts der bereits starken Verankerung Palantirs im Verteidigungssektor wittert die Bank of America hier erhebliche neue Chancen.

Die Schattenseite: Eine Bewertung zum Gruseln?

Trotz aller Euphorie bleibt ein großer Elefant im Raum: die Bewertung. Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von sage und schreibe 196 ist die Aktie alles andere als ein Schnäppchen. Solch ambitionierte

Anzeige

Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 14. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...