Palantir Aktie: Zwei Schläge auf einmal!

Der Datenanalyst Palantir hat gestern gleich zwei Nachrichten verbreitet, die das Wachstumstempo des Unternehmens unterstreichen. Während die Quartalszahlen für Spannung sorgen dürften, zeigt eine strategische Übernahme des Partners Accenture: Der Hunger nach Palantir-Expertise wächst rasant. Kann das Unternehmen die hohen Erwartungen erneut übertreffen?
Q3-Zahlen kommen am 3. November - Erwartungen sind hoch
Palantir wird seine Ergebnisse für das dritte Quartal am 3. November nach Börsenschluss vorlegen. Die Messlatte liegt hoch: Im zweiten Quartal hatte das Unternehmen bereits eine Milliarde Dollar Umsatz erzielt – ein Wachstum von 48 Prozent im Jahresvergleich. Besonders beeindruckend: Die US-Geschäftssparte legte um 93 Prozent zu.
Für das Gesamtjahr 2025 hatte das Management die Umsatzprognose bereits auf rund 4,14 bis 4,15 Milliarden Dollar angehoben. Der Grund: Die Nachfrage nach der Künstliche-Intelligenz-Plattform (AIP) boomt sowohl bei Regierungskunden als auch in der Privatwirtschaft.
Accenture kauft Palantir-Spezialisten
Parallel dazu gab der Beratungsriese Accenture bekannt, das britische KI-Beratungsunternehmen Decho zu übernehmen. Das mag auf den ersten Blick nebensächlich wirken, hat aber eine tiefere Bedeutung: Decho ist auf die Implementierung von Palantir-Lösungen spezialisiert und bringt über 40 Ingenieure mit, die sich ausschließlich auf Palantirs Plattformen verstehen.
"Generative KI hat enormes Potenzial, braucht aber die richtige Plattform und Expertise, um echte Ergebnisse zu liefern", erklärte Bryan Rich von Accenture. Die Übernahme zeigt: Unternehmen brauchen immer mehr Spezialisten, um Palantirs komplexe Datenintegrations- und KI-Fähigkeiten zu nutzen.
Der Boom um das Ökosystem wächst
Diese Entwicklung kommt nicht von ungefähr. Palantir hat in jüngster Zeit milliardenschwere Regierungsaufträge an Land gezogen, darunter einen Zehnjahresvertrag mit der US-Armee über fast zehn Milliarden Dollar. Auch die Pentagon-Zusammenarbeit wurde um 795 Millionen Dollar aufgestockt.
Die Übernahme durch Accenture könnte nun die kommerzielle Adoption von Palantir beschleunigen – besonders in den Bereichen Gesundheitswesen und öffentlicher Sektor, wo Decho bereits etabliert ist. Das zeigt: Rund um Palantirs Technologie entsteht ein ganzes Ökosystem von Dienstleistern.
Die Quartalszahlen am 3. November werden zeigen, ob Palantir sein aggressives Wachstumstempo halten kann. Bei den aktuellen Entwicklungen dürfte das Interesse der Analysten groß sein.
Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 14. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...