Der Datenanalyst Palantir überrascht mit einer strategischen Allianz, die das Unternehmen in neue Sphären katapultieren könnte. Die am 16. Oktober verkündete Partnerschaft mit Cloud-Gigant Snowflake vereint zwei Schwergewichte der Datenindustrie – und erste Großkunden zeigen bereits konkrete Erfolge. Doch kann dieser Deal Palantirs rasante Kursrally weiter befeuern?

Snowflake-Allianz zeigt erste Erfolge

Die Integration von Snowflakes AI Data Cloud mit Palantirs Foundry-Plattform und dem AIP-System (Artificial Intelligence Platform) ist mehr als nur ein strategisches Bündnis auf dem Papier. Flagship-Kunde Eaton nutzt bereits die kombinierte Lösung und erzielt verbesserte Geschäftsergebnisse durch optimierte unternehmensweite Governance.

Diese Partnerschaft positioniert beide Unternehmen optimal für die wachsende Nachfrage nach unternehmenstauglichen KI- und Analysenlösungen. Während Snowflake die Cloud-Infrastruktur liefert, steuert Palantir seine bewährten Datenanalysefähigkeiten bei.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Palantir?

Wachstumskurs bleibt intakt

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Palantir erwirtschaftete in den letzten zwölf Monaten 3,44 Milliarden Dollar Umsatz – ein Plus von über 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Besonders beeindruckend entwickelte sich das erste Halbjahr 2025 mit 1,9 Milliarden Dollar Erlösen, was einem Wachstum von 44 Prozent entspricht.

Das US-Geschäftskundensegment explodierte regelrecht mit 93 Prozent Zuwachs im zweiten Quartal. Diese Dynamik unterstreicht Palantirs erfolgreiche Expansion in Unternehmensmärkte jenseits des traditionellen Regierungsgeschäfts.

Analysten erwarten Gewinnsprung

Am 3. November stehen die Q3-Ergebnisse an – und die Erwartungen sind hoch. Wall Street-Analysten prognostizieren einen Gewinn je Aktie von 0,17 Dollar, was einem Anstieg von 70 Prozent entspricht. Für das Gesamtjahr 2025 rechnen Experten sogar mit einem Gewinnsprung um 462 Prozent auf 0,45 Dollar je Aktie.

Piper Sandler bekräftigte kürzlich die Kaufempfehlung und hob das Kursziel auf 201 Dollar an. Das Vertrauen der Analysten spiegelt sich auch in Palantirs eigener Prognose wider: Das Unternehmen erwartet 2025 Umsätze zwischen 4,14 und 4,15 Milliarden Dollar.

Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 21. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...