Palantir zeigte sich zum Wochenausklang etwas schwächer. Am Freitag gaben die Notierungen um 0,15 % nach. Auf den ersten Blick wirkt dieser Rückgang unbedeutend, doch im Verlauf der Woche zeigte die Aktie deutliche Schwankungen. Vom Hoch bei 141,78 Euro ausgehend büßte der Titel mehrere Prozentpunkte ein.

Die Palantir hat zuletzt verloren - aber...

Im größeren Bild bleibt das Allzeithoch bei 162,22 Euro, das erst vor kurzem erreicht wurde, ein klarer Bezugspunkt. Der Abstand dorthin ist spürbar, und die jüngsten Rückgänge verdeutlichen, dass Anleger nach den vorgelegten Quartalszahlen Gewinne mitgenommen haben. Diese Zahlen fielen zwar besser aus als erwartet, dennoch entschieden sich viele Investoren, bei den hohen Bewertungen vorsichtiger zu agieren.

Zwischenzeitlich war der Kurs sogar auf 128 Euro gefallen. Zwar gelang eine Erholung, doch der Weg zurück zu den Rekordständen gestaltet sich schwierig. Ein Grund dafür liegt in der Bewertung. Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von über 400 gilt die Aktie als extrem teuer, was das Vertrauen in nachhaltiges Wachstum auf die Probe stellt.

Unabhängig von den Kursbewegungen bleibt die Stellung des Unternehmens jedoch stark. Palantir gilt in der Branche für Überwachungs- und Analysesoftware als nahezu unverzichtbar. Die Produkte finden in sicherheitsrelevanten Bereichen Anwendung und verschaffen dem Unternehmen eine besondere Rolle.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Palantir?

Zusätzlich sorgt eine neue Meldung für Aufmerksamkeit. Palantir plant eine Expansion nach Japan. Dieser Schritt könnte neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen und den internationalen Einfluss des Unternehmens ausbauen. Marktbeobachter sehen darin eine potenzielle Chance, die mittelfristig positive Effekte auf Umsatz und Wahrnehmung haben könnte.

Charttechnisch bleibt der übergeordnete Trend klar aufwärtsgerichtet. Trotz Rückschlägen und erhöhter Bewertung hat Palantir bewiesen, dass die Nachfrage nach seinen Lösungen stark genug ist, um die Aktie langfristig auf hohem Niveau zu halten.

Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 31. August liefert die Antwort:

Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...