Oxford Lane Capital Aktie: Radikaler Neustart nach 5:1-Split

Oxford Lane Capital hat eine fundamentale Transformation vollzogen. Nach einem drastischen Reverse-Split im Verhältnis 5:1 zeigt sich die Aktie in völlig neuen Dimensionen – und das erste Mal mit konkreten Bewertungsdaten.
Tektonische Verschiebungen im Finanzgefüge
Die Umstrukturierung ist seit dem 5. September abgeschlossen. Aus fünf Altaktien wurde jeweils eine neue Aktie. Seit dem 8. September läuft der Handel auf Nasdaq unter der gewohnten Bezeichnung, allerdings mit neuer CUSIP-Nummer.
Was bedeutet das für Anleger? Das Management lieferte erste Anhaltspunkte: Der geschätzte Nettoinventarwert (NAV) liegt zwischen 20,02 und 20,22 Dollar je Aktie – ein erster Orientierungspunkt nach der Konsolidierung.
Doch Vorsicht: Diese Zahlen sind vorläufig. Der finale, geprüfte NAV für das am 30. September endende Quartal könnte aufgrund von Marktvolatilität und unvorhergesehenen Ereignissen deutlich abweichen.
Dividenden-Mathematik bleibt konsistent
Trotz des drastischen Eingriffs sollen Aktionäre nicht schlechter gestellt werden. Die monatlichen Ausschüttungen wurden proportional angepasst:
- September 2025: 0,45 Dollar je Aktie
- Oktober 2025: 0,40 Dollar je Aktie
- November 2025: 0,40 Dollar je Aktie
- Dezember 2025: 0,40 Dollar je Aktie
Der ökonomische Nutzen für Anteilseigner bleibt damit rechnerisch unverändert.
Stürmische Gewässer im CLO-Segment
Der Umbau erfolgt in herausforderndem Marktumfeld. Jüngste Wirtschaftsdaten haben Investoren vorsichtiger werden lassen, was sich besonders auf risikoreichere Anlagen wie Collateralized Loan Obligations auswirkt – das Kerngeschäft von Oxford Lane Capital.
Die Zahlen zum 30. Juni verdeutlichten bereits den Druck: Der NAV je Aktie sank auf 4,12 Dollar, verglichen mit 4,32 Dollar Ende März. Immerhin konnten die Gesamterträge um etwa 2,8 Millionen Dollar gesteigert werden.
Das erklärte Ziel des Reverse-Splits: Mehr Liquidität und besserer Marktzugang für die Aktie. Ob diese Rechnung aufgeht, werden die kommenden Wochen zeigen.
Oxford Lane Capital-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Oxford Lane Capital-Analyse vom 17. September liefert die Antwort:
Die neusten Oxford Lane Capital-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Oxford Lane Capital-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Oxford Lane Capital: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...