Die Märkte haben Oxford Lane Capital abgestraft – und das mit deutlicher Klarheit. Während die Aktie in einem ausgeprägten Abwärtstrend gefangen ist, greifen ausgerechnet institutionelle Investoren massiv zu. Ein Widerspruch, der Fragen aufwirft: Erkennen die Profis eine Chance, die der breite Markt übersieht?

Drei Verlusttage in Folge

Der jüngste Kursverlauf bestätigt die negative Stimmung. Am Freitag setzte sich die Talfahrt fort – bereits der dritte Verlusttag in Serie. Die Aktie rutschte um weitere 1,44 Prozent ab und schloss bei 3,42 Dollar. Sowohl der 50-Tage-Durchschnitt bei 3,95 Dollar als auch der langfristige 200-Tage-Schnitt von 4,47 Dollar liegen deutlich über dem aktuellen Kurs – ein klares Zeichen für den anhaltenden Bärenmarkt.

Institutionelle Käufer trotz Abverkauf

Doch während der Markt verkauft, kaufen die Großinvestoren. Die jüngsten Meldungen zeigen bemerkenswerte Aktivitäten: LPL Financial LLC stockte seine Position im ersten Quartal um satte 41 Prozent auf über 1,26 Millionen Aktien auf. Auch Wedbush Securities und Realta Investment Advisors erhöhten ihre Beteiligungen um 14,5 beziehungsweise 21,4 Prozent.

Oxford Lane Capital-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Oxford Lane Capital-Analyse vom 18. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Oxford Lane Capital-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Oxford Lane Capital-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Oxford Lane Capital: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...