Die Märkte für Collateralized Loan Obligations (CLOs) stehen unter enormem Druck. Die jüngste First Brands-Pleite sendet Schockwellen durch die Kreditmärkte und trifft Unternehmen wie Oxford Lane Capital hart. Diese Entwicklung rückt die strategischen Entscheidungen der Firma in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit.

Radikale Kapitalstruktur-Umwälzung

Oxford Lane Capital hat ihre Kapitalstruktur fundamental verändert. Das Unternehmen vollzog kürzlich einen 1-zu-5-Reverse-Split. Diese Maßnahme trat am Ende des Geschäftstages am 5. September 2025 in Kraft, wobei die Aktie ab dem 8. September 2025 auf Split-bereinigter Basis handelt.

Konkret bedeutet dies: Jeweils fünf Aktien wurden automatisch zu einer einzigen Aktie zusammengefasst. Die Ausschüttungen pro Aktie wurden proportional angepasst. Während der Gesamtauszahlungswert beibehalten wird, hat sich der Pro-Aktien-Betrag verfünffacht.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Oxford Lane Capital?

Ausschüttungsplan nach dem Split

Das Unternehmen hat seinen Ausschüttungsplan nach dem Reverse Split präzisiert:

Oktober 2025: 0,40 Dollar pro Aktie
Record Date Oktober: 17. Oktober 2025
November 2025: 0,40 Dollar pro Aktie
Dezember 2025: 0,40 Dollar pro Aktie

NAV unter Beschuss

Der Nettoinventarwert (NAV) zeigt deutliche Schwäche. Der NAV pro Aktie fiel von 4,32 Dollar im März 2025 auf 4,12 Dollar zum 30. Juni 2025 (vor dem Split). Nach dem Reverse Split liegt der geschätzte NAV pro Aktie zum 8. September 2025 zwischen 20,02 und 20,22 Dollar. Diese Anpassung spiegelt die neue Aktienanzahl wider, doch die zugrundeliegende Bewertung bleibt der entscheidende Marktfaktor.

Kreditmarkt-Gegenwind verschärft sich

Der breitere Markt für CLOs und Business Development Companies (BDCs) kämpft mit neuen Herausforderungen. Die First Brands-Insolvenz hat potenzielle Schwachstellen im gesamten Sektor offengelegt. Experten erwarten verschärfte Kreditbedingungen, was das operative Umfeld für auf Unternehmenskredite fokussierte Investmentvehikel erheblich erschwert.

Oxford Lane Capital-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Oxford Lane Capital-Analyse vom 08. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Oxford Lane Capital-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Oxford Lane Capital-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Oxford Lane Capital: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...