Oxford Lane Capital: 33% Aufwärtspotenzial!

Clear Street startet die Berichterstattung über Oxford Lane Capital mit einem deutlichen Kaufsignal. Der neue Kursziel von 21,50 US-Dollar verspricht satte 33,6 Prozent Gewinnpotenzial gegenüber dem aktuellen Kurs von rund 16,93 Dollar. Eine klare Ansage an die Märkte.
CLO-Spezialist unter der Lupe
Der Analysehaus hebt Oxford Lanes Position als einen der größten und erfahrensten Closed-End-Fonds im CLO-Equity-Bereich hervor. Das Portfolio besteht zu 98 Prozent aus CLO-Equity-Positionen und liefert geschätzte Renditen von 14,8 Prozent – sogar 21,4 Prozent inklusive Kapitalrückflüssen. Doch diese Konzentration birgt auch erhebliche Volatilitätsrisiken, wie Clear Street einräumt.
Kann der Fonds seine hohen Ausschüttungen in diesem turbulenten Marktumfeld halten?
Reverse Split und Rückkaufprogramm
Oxford Lane vollzog jüngst einen 1:5 Reverse Split und passte seine monatlichen Ausschüttungen entsprechend an:
* September 2025: 0,45 Dollar pro Aktie
* Oktober bis Dezember 2025: jeweils 0,40 Dollar pro Aktie
Parallel läuft ein 150-Millionen-Dollar-Aktienrückkaufprogramm – ein klares Vertrauenssignal des Managements in die eigene Zukunft.
NAV unter Druck – aber Hoffnung schimmert
Die aktuellen Marktherausforderungen zeigen Wirkung: Der Nettoinventarwert (NAV) sank von 4,32 Dollar pro Aktie zum 31. März auf 4,12 Dollar zum 30. Juni 2025. Enge Kreditspreads drücken auf die CLO-Equity-Renditen und komprimieren die Bewertungen.
Doch Clear Street sieht Licht am Horizont: Die Skalierung, Liquidität und diversifizierte Positionierung von Oxford Lane positionieren den Fonds ideal für eine mögliche Erholung des Kreditmarktes im Jahr 2026. Die operative Expertise des Teams könnte sich in der nächsten Marktphase auszahlen.
Im ersten Geschäftsquartell meldete Oxford Lane ein Core Net Investment Income von 112,4 Millionen Dollar (0,24 Dollar pro Aktie). Die Strategie konzentriert sich weiterhin auf Equity- und Junior-Tranchen von CLO-Vehikeln und vermeidet bewusst Immobilien- und Verbraucherkredite.
Mit Clear Streets Initierung gewinnt Oxford Lane einen wichtigen Fürsprecher im institutionellen Umfeld. Das klare Kursziel von 21,50 Dollar setzt einen messbaren Benchmark für Anleger, die in diesem hochverzinslichen Segment exposure suchen.
Oxford Lane Capital-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Oxford Lane Capital-Analyse vom 03. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Oxford Lane Capital-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Oxford Lane Capital-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Oxford Lane Capital: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...