Orsted Aktie: Sorgen unübersehbar?

Der dänische Offshore-Wind-Riese steht vor der größten Umstrukturierung seiner Unternehmensgeschichte. Während man gerade ein neues Windprojekt in Deutschland eingeweiht hat, überschattet eine drastische Sparmaßnahme alle positiven Meldungen: 2.000 Stellen fallen weg – ein Viertel der gesamten Belegschaft.
Massive Entlassungswelle rollt an
Orsted leitet eine radikale Transformation ein. Bis Ende 2027 will das Unternehmen seine globale Belegschaft von rund 8.000 auf 6.000 Mitarbeiter reduzieren. Die erste Entlassungswelle startet bereits im vierten Quartal dieses Jahres mit 500 betroffenen Stellen.
Die drastische Maßnahme soll ab 2028 jährliche Kosteneinsparungen von zwei Milliarden Dänischen Kronen bringen. Ein klares Signal: Das Management kämpft um die Wettbewerbsfähigkeit in einem zunehmend schwierigen Marktumfeld.
Strategischer Rückzug auf Kernmärkte
Der Stellenabbau ist Folge einer neu definierten Unternehmensstrategie. Orsted konzentriert sich künftig primär auf Offshore-Wind in Europa und ausgewählten Märkten im asiatisch-pazifischen Raum. Gleichzeitig stehen mehrere Großprojekte vor der Fertigstellung, was den Personalbedarf in diesem Bereich reduziert.
Parallel dazu hat das Unternehmen seine Finanzierung gestärkt: Eine Kapitalerhöhung von 60 Milliarden Dänischen Kronen (rund 9,4 Milliarden US-Dollar) soll die laufenden Projekte absichern und Kostensteigerungen abfedern.
Solidere Basis für schwierige Zeiten
Die Zahlen der Kapitalerhöhung zeigen das Vertrauen der Aktionäre:
- Zeichnungsquote von 99,3 Prozent
- Starke Unterstützung durch bestehende Aktionäre, einschließlich des dänischen Staates
- Verbesserung der Nettoverschuldung
- Finanzierung des 8,1-GW-Projektportfolios gesichert
Die Orsted-Aktie befindet sich damit in einer Phase tiefgreifender Restrukturierung. Das Management nimmt schmerzhafte Einschnitte vor, um das Unternehmen für künftige Herausforderungen zu rüsten – ein notwendiger, aber riskanter Schritt in unsicheren Zeiten.
Orsted-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Orsted-Analyse vom 15. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Orsted-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Orsted-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Orsted: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...